Seite 1 von 3

Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:29
von Matthias_F100
Hallo,

nachdem ich im Vorstellungsbereich kurz Hallo gesagt habe, möchte ich hier mal lose über die Rennovierung des 70er F-100 meiner Frau berichten.

Es ist ein 70er F-100 mit 360 FE und C6 Automatik, power drum brakes, power steering, großen Rückspiegeln, Eigenbau rear bumper. Marti-Report liegt vor.

Gekauft von einem guten Freund der den Truck aus den USA nach Deutschland verschifft und zum Kauf angeboten hatte. Das war im Jahre 2019.

Seitdem steht der truck mehr oder minder unberührt vor sich hin. Da das große Gefährt oft aus unseren Hof und wieder rein rangiert werden muss, damit andere Autos in die Scheune/Werkstatt kommen können, war es wichtig, daß er immer ansprang und wenigstens 20m vor und zurück fahren konnte.
Deshalb hatte ich mal den Vergaser und die Zündanlage überholt und zuletzt den Anlasser erneuert.
Seitdem ist der rechte Krümmer ab (3 Bolzen abgerissen) und das Ding macht Lärm.

Wie dem auch sei: Jetzt startet die Rennovierung.
Ziel ist eine bestmögliche Zuverlässig- und Alltagstauglichkeit mit kleinem Spaßfaktor.
Hauptsächlich wird meine Frau den truck nutzen um damit einkaufen oder zu den Pferden zu fahren. Und ich um damit Krempel für die Hausrennovierung im Baumarkt zu holen und um Sperrmüll und Schrott zum Bauhof zu fahren.
Ausserdem wollen wir damit gerne auch mal vereisen.

Hier mal Fotos vom Zustand. Die Bilder entstanden 2019, kurz nach dem Kauf.
(Leider werden die Fotos in verkehrter Reihenfolge angezeigt, also die ersten Fotos, die ich zeigen will landen ganz unten, sorry)

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:34
von Matthias_F100
Mehr Fotos von 2019:

Wie man sieht wurde schonmal das linke rear quarter vom bed neu eingeschweisst.
Ebenso scheint beidseitig das lime green (also die helle Farbe) nachlackiert zu sein.

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:36
von Matthias_F100
noch mehr Fotos von 2019:

Frontscheibe ist hinüber, wir hatten uns aber eine neue direkt beim Kauf in den USA ins bed legen lassen. Die ist also schonmal da.

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:40
von Matthias_F100
Alles in Allem ein doch verhältnismäßig unverbrauchter und unverbastelter 54 Jahre alter truck.

Es liegen die meisten Neuteile schon bereit, wie:
Reifen
Kompletter Kabelbaum
Alle Karosserie-Gummiteile
Alle Fahrwerks-Gummiteile
Spurstangen
Servoschläuche
Bremsteile vo/hi
etc pp

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 17:39
von Schraubaer
Heftig ge(ver)braucht der Trecker! :?
Viel Arbeit!

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 19:43
von mem64
Schraubaer hat geschrieben:
13. Mai 2024, 17:39
Heftig ge(ver)braucht der Trecker! :?
Viel Arbeit!
....sehr viel Arbeit...🙈....

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 13. Mai 2024, 20:10
von Braunschweiger
Machbar, wird ja wohl kein Showtruck werden, außen soll er sicher so bleiben, bin gespannt auf die Arbeitsbilder👍
Gruß Harald

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 14. Mai 2024, 18:03
von Matthias_F100
Naja, ich weiss ja nicht welchen Zustand Eure Projekte in der Regel haben, aber ich finde an dem Truck ist garnicht viel Arbeit.
Würde ich keinen Wert auf Optik und Langzeithaltbarkeit legen könnte ich den locker in einer Urlaubswoche TÜV-fertig machen.

Ein Stapel Teile für zum Sandstrahlen, ein Stapel Teile für zum Glasperlstrahlen, ein Stapel Teile für zum so aufbereiten und eine Liste was neu gekauft werden muss.
Dann einen Stapel Teile zum gelbchromatieren, ein Stapel Teile zum blauchromatieren und ein Stapel zum Lackieren/pulvern.

Geschweisst werden muss blos ein Loch im Kabinenboden, beide inneren Radhäuser und die Kabeldurchführung zum linken Scheinwerfer.

Innenraum ist gut.
Den Motor will ich halt komplett neu aufbauen, das wird die meiste Energie verschlingen.

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 14. Mai 2024, 20:53
von RalfR
Hallo und schönes Projekt 👍🏻

Wenn man den Frame Off Nut&Bolt macht, ist das realistisch viel Arbeit.

Je höher der Anspruch und wie das Endergebnis werden soll, desto länger der Aufbau.

Außer du machst wirklich alles selbst, hast Freizeit ohne Ende und alles zur freien Verfügung was du so brauchst. Teile sollten auch gleich verfügbar sein 😉

Grüße und viel Erfolg, halte uns hier auf dem laufenden 👍🏻

Re: Wifey's truck: 70er F-100

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:44
von mem64
RalfR hat geschrieben:
14. Mai 2024, 20:53
Hallo und schönes Projekt 👍🏻

Wenn man den Frame Off Nut&Bolt macht, ist das realistisch viel Arbeit.

Je höher der Anspruch und wie das Endergebnis werden soll, desto länger der Aufbau.

Außer du machst wirklich alles selbst, hast Freizeit ohne Ende und alles zur freien Verfügung was du so brauchst. Teile sollten auch gleich verfügbar sein 😉

Grüße und viel Erfolg, halte uns hier auf dem laufenden 👍🏻
Genau..... Meiner hatte fast 0 Schweißarbeiten und war in 7 Monaten echt schnell fertig.
Normalerweise würde ich sagen minimum 1 Jahr eher 2.
Allein für eine vernünftige Lackierung benötige ich 6 Monate damit das Ergebnis anschließend stimmt. ( und nein, ich arbeite nicht 6 Monate durchgehend an einem Auto für die Endlackierung 😉)