Seite 1 von 2

Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 17:11
von Tim_58
Im Nachbar-Forum wurde über diesen Tankstutzen diskutiert und ich bin mir nicht sicher ob dieses
Thema in diesem Forum schon besprochen wurde, da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe.
(Vielleicht habe ich auch nur die falschen Suchbegriffe benutzt).
Fuel-Filler-Neck&Insert-Kit PP-Price-List.pdf
(1.09 MiB) 193-mal heruntergeladen
Ich habe mich direkt per E- Mail an den Anbieter gewandt und mir einen fertigen Tankstutzten bestellt.
Doug hat sogar an einem Sonntag direkt geantwortet, meine Fragen beantwortet und nachdem ich
mit Paypal bezahlt hatte, die Teile verschickt.
Ich empfehle die Korkdichtung mitzubestellen, meine fühlte sich an wie "altes trocknes Leder".
Der Einbau / Umbau ist in ca 30 Minuten erledigt und die Teile passten bei meinem 67er Fastback
perfekt.
Und was soll ich sagen, ich bin begeistert ! :D
Kein rauspritzen oder überschwappen mehr und die Tankklappe bleibt trocken.
Aus meiner Sicht, absolut empfehlenswert... Und Nein, ich bekomme keine Provision.. :lol:

Gruß Tim
20220909_131916.jpg
20220909_140054_Bildgröße ändern.jpg
20220909_140131_Bildgröße ändern.jpg

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 17:50
von burnout
Klingt interessant für den Torino. Da sitzt der Tankstutzen ja hinterdem Nummernschild und da spritzt es gerne raus…

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 20:05
von IwI540
Ist aber n Haufen Kohle für so´n Teil..... :shock:

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 20:26
von Tim_58
IwI540 hat geschrieben:
14. Sep 2022, 20:05
Ist aber n Haufen Kohle für so´n Teil..... :shock:
Es gibt es auch als "Kit" für ca 30 $ + shipping zum selber bauen....
Mir war es das wert, da ich keinen Bock mehr auf das "Geschlapper" beim tanken hatte.

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 22:07
von Schraubaer
Ich hab' noch nie Probleme beim Tanken gehabt! Weder bei meinen Ponys (Alt und neu), noch beim Cougar, oder beim Challenger! Fördern die Zapfpistolen hier im Norden anders?🤔

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 22:16
von Tim_58
Schraubaer hat geschrieben:
14. Sep 2022, 22:07
Ich hab' noch nie Probleme beim Tanken gehabt! Weder bei meinen Ponys (Alt und neu), noch beim Cougar.....
Schön für Dich....

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 22:28
von Schraubaer
Nee, völlig normal!
Das Thema besteht schon ewig. Ich frage mich allerdings nach dem Grund. Wird ja kaum Unterschiede bei den Fillernecks geben!?
Und zu blöd zum Tanken werden die meisten ja nicht sein? Liegt es evt. an lokalen Unterschieden der Zapfanlagen?

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 14. Sep 2022, 22:42
von Tim_58
"Liegt es evt. an lokalen Unterschieden der Zapfanlagen?"
Keine Ahnung, maybe...
Vielleicht kommt auch die Entlüftung bei einigen Tanks nicht hinterher.
Ich kenne jedenfalls allein 3 Leute mit dem gleichen Problem beim tanken.
Egal ob voll "durchgezogen" oder verhalten es schwappt immer mal wieder, mal mehr mal weniger,
aus dem Tankstutzen.
Ich habe jetzt für mich "die Lösung" gefunden und wer das Problem nicht hat, umso besser.

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 15. Sep 2022, 01:27
von homerjay
Hi folks,

ja das Thema habe ich im Nachbarforum angestoßen, nachdem ich mir einen in den Staaten von Doug mitgenommen habe. Seit dem absolut null Probleme mit dem Betanken. Vorher wars jedes Mal eine mords Sauerrei.

Re: Modifizierter Tankstutzen. Kein überschwappen mehr !

Verfasst: 15. Sep 2022, 06:19
von burnout
Beim Mustang hatte ich das tatsächlich noch nicht wirklich, beim Torino aber regelmäßig. Der Stutzen sitzt einfach zu tief. Diesen Spritzschutz hat der Tankstutzen vom F150 übrigens auch, ist also irgendwann bei Ford in die Serie gegangen. Da wird er sich das wohl abgeguckt haben, denke ich.

Ich sehe gerade, am Torino wirds nicht funktionieren, weil der Tankstutzen fest mit dem Tank verbunden ist. :-/