Seite 6 von 16

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 10:52
von Fairlane 63
So Jungs lange nichts geschrieben aber viel hat sich getan :D
Bin grad am umbauen auf 5 gang Schaltgetriebe und ein anderer Motor 289 oder 302soll auch her.
Erstmal den alten Kram raus und gucken wie und ob das überhaupt alles passt. Wie sich herausstellte passte mal wieder nichts :o, tunnel zu klein und traverse passt auch nicht! Fairlane teile gibt's für den Umbau natürlich nicht!
Also tunnel aufgeschnitten und den tunnel etwas ausgebau, getriebe rein und Traverse angepasst, man ist das mist, alles ohne grube oder Hebebühne aber einige kennen das ja selber :roll: Hier erstmal ein paar Bilder....

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 11:41
von Henk
Das sieht sehr gut aus, respekt... aber kannst Du dich beim 63er/64er Fairlane nicht im early Mustang Regal bedienen, oder war das der Falcon?
Steh grad etwas auf dem Schlauch....

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 11:59
von Axel
Hi Basti,
das sieht nach Kopfzerbrechen, Spaß an der Arbeit und viel Arbeit aus 👍.
Bin gespannt wie es weitergeht.

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 12:00
von Fairlane 63
Das dachte ich anfangs auch als ich vor 6 jahren den fairlane gekauft hab. Leider wurde ich eines besseren belehrt ;)
Das ist weder falcon noch mustang!

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 12:06
von canadian_red_maple_leaf
hi basti,

ich kann dir nur DRINGEND empfehlen die polyurethan lager gegen einen gummilager zu tauschen.
sowohl auf motor als auch auf getriebeseite.
ich habe das schon hinter mir und wenn du keinen rennen fährst ist das nur laut und unangenehm.

lg
abudi

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 12:47
von Braunschweiger
Tolle Arbeit, mein Respekt und Chapeau und deine Halle erst, genauso eine Krabbelei wie bei mir :mrgreen:
Ein 289er oder 302er wird sich wohl finden lassen hier im Forum ;)
Ich durfte mir Bastis Fairlaine schon einmal anschauen, ein wunderschönes Auto und mit viel liebe zum Detail gebaut.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Harald

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 14:31
von Fairlane 63
Ja danke für den tip abudi.
Harald das kann ich ja nur zurück geben ;)
Dein mustang ist auch einfach nur klasse und schließlich war die Fahrt mit deinem mustang( die übrigens richtig geil war :D 8-) ) der Ausschlag gebende Punkt das ich unbedingt ein Schaltgetriebe brauche :lol:

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 14:43
von Fairlane 63
:roll: Weiter geht's mit der pedalerie bzw der kupplungsbetätigung mittels hydraulic vom lada niva. Harald hat da ja auch eine super Vorlage geliefert hier im forum 8-)
Hab auch eine adapterplatte gebaut für den geberzylinder und eine halterung für den slave cylinder an der glocke. Da ich jetzt aber einen neuen Motor Suche und ich dann gleich ein t5 bellhousing verbaue muss ich mir dann noch eine andere halterung bauen wo der zylinder dann am getriebe sitzt.
Natürlich is mir der Bohrer abgebrochen und ich hab mir voll in den Daumen gebohrt :roll:
Kupplungspedal hab ich von einem galaxie, passt zwar nicht zu 100% aber geht erstmal. Fairlane Pedale zu finden ist mal wieder die Suche nach dem heiligen gral. Bremspedal hab ich das alte genommen und die Platte kleiner geschliffen.

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 14:58
von Fairlane 63
Hier noch die ersten teile die vom pulverbeschichten kamen.
Das getriebe, ein tremec t5 world class stammt aus einem 94er mustang. Bei denen ist die glocke länger und der Input shaft natürlich auch,10zoll ist der lang. Also einen neuen bestellt mit retainer und neuen Lagern, der ist jetzt 9 1/4zoll lang und passt!
Damit ich besser am getriebe arbeiten kann hab ich mir eine Ständer für das getriebe gebaut.

Re: 63er fairlane/thunderbolt tribute

Verfasst: 13. Jan 2019, 19:44
von olds79
Hab jetzt mal den ganzen Bericht gelesen. Schöner Bericht und nen haufen coole Arbeit. Hut ab!