Seite 3 von 3

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 17:57
von 428CJ
Schraubaer hat geschrieben:
25. Okt 2020, 17:04
...lediglich dein Ton missfällt...
Das ist mir bei Gewerbetreibenden, die in einem privaten Forum nach Kunden fischen sowas von scheißegal!
Sinn ist hier doch, sich gegenseitig zu helfen und nicht sein Geschäft zu bewerben!
Mir einer eigentlich auch...und wer mich real kennt weiß das nicht alles Geschäft ist.

Wer mich nicht kennt möchte mich bitte hinten herum heben...oder soll ich alle Forenleute als Kunden ausschliessen? Und mind. 2 der genannten Firmen lassen auch bei uns wuchten..hauen dann halt nur was auf unseren Preis drauf..wenn du das besser findest dann man tau

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 18:19
von Schraubaer
Suchen diese Firmen hier Kunden, preisen wiederholt ihre so tolle Erfahrung an, bieten Dienstleistung ungefragt an, oder versuchen irgendwelche Teile zu verticken???
Und Fremdleistungen anderer, die Du mitverkaufst fallen garantiert unter den Werkstattthresen!!!!????

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 18:49
von Henk
cyclonealex hat geschrieben:
25. Okt 2020, 17:43
Wegen den Liftern, was mich noch wundert, wieso sind 429-460 verbaut, Crower 66338-16 und keine fürn FE
Ich habe die Teilenummer noch nicht gecheckt, aber die 429/460 Lifter passen auch im FE.
Schlussendlich müssen die Stößelstangen die passende Länge haben.

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 18:58
von The Galaxie
cyclonealex hat geschrieben:
25. Okt 2020, 13:11
Habe mir die letzten 5 Jahre einen 68er Mercury Cyclone 68 aufgebaut ( Komplettrestauration )

140.JPG

138.JPG

134.JPG
Motor hab ich mir von Fe-Specialties in California aufbauen lassen.
Dieser hatte bis gestern 100 km Laufleistung , also immer noch in der Einlaufphase, leider nun mit kapitalem Motorschaden, wie kam es dazu, während der Einlaufphase nie über 2500rpm gedreht, dann vor einigen Tagen in der Werkstatt gestartet warmlaufen lassen , ( Öldruck , Wassertemp. usw.. alles Ok ) nach ca. 5 Minuten dann ein lauter Knall und weißer Rauch aus dem Auspuff, sofort ausgemacht natürlich.

Öl gecheckt und festgestellt das alles total milchig war, Kühler geöffnet und festgestellt es fehlt Wasser. Öl ablasen und feststellen müssen alles schön vermischt, erster Gedanke Kopfdichtung oder Dichtung Ansaugspinne kaputt. Also Manifold runter alles Ok, also weiter, Zylinderköpfe runter und siehe da Zylinder 1 im Block die Wandung hat 2 richtig lange Risse, daher also das Wasser im Öl.

Nun den Motor hab ich mir für ordentlich Geld aufbauen lassen mit sehr guten Teilen ( fast 15000 Dollares gelöhnt ) das ärgert natürlich sehr, daß das nun so gekommen ist.

Ich muß weiter kommen, schreibe nun also hier weil ich nen Tip brauche für einen guten Motorenbauer hier in D.land der mir einen Shortblock aufbaut mit meinen noch intakten und vorhandenen Teilen des defekten Motors.
Mir fehlt die Zeit um das selber zu machen, habe im Moment viele Kundenaufträge zu erledigen.
Also bin ich für Tipps dankbar für wirklich gute Motorenbauer die das bohren und hohnen (mit Honbrille) sowie das feinwuchten des Kurbeltriebs und zusammenbauen des Shortblocks übernehmen.

Hab schon gelesen hier das die Firma "Rosenau" in 49163 Bohmte gut sein soll, aber für mich sehr weit weg, ist aber kein Ausschlußkriterium weit zu fahren wenns ein Top Mann ist , nur etwas näher wäre halt gut.


Motor ist ein Fe 390 gestroked auf 445 mit geporteten Edelbrock Köpfen und Manifold, Scat 4.250 stroker Kit, 6100 Diamond Pistons, Crower - roller lifter, Smith - pushrods , usw......
Ein wirklich schönes Fahrzeug was du da hast - höchst ärgerlich der Motorschaden
Gruß Ralf

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 20:14
von 428CJ
Aber ohne grossen Aufwand reparrabel...ich schötz unter 2k für das kolbenproblem...2 neue ventile kopfkosmmetik kolben pleuel und laufbuchse

Re: Mercury Cyclone 445 Motorschaden

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:12
von mem64
Schraubaer hat geschrieben:
25. Okt 2020, 18:19
Suchen diese Firmen hier Kunden, preisen wiederholt ihre so tolle Erfahrung an, bieten Dienstleistung ungefragt an, oder versuchen irgendwelche Teile zu verticken???
Und Fremdleistungen anderer, die Du mitverkaufst fallen garantiert unter den Werkstattthresen!!!!????
.... am Ende entscheidet der Kunde selbst wo er hingeht.... und ob sich einer selbst bewirbt oder jemand eine Empfehlung ausspricht.... wenn jemand nicht zufrieden ist, ist das schneller auf dem Tisch als 1000de die zufrieden sind.... ich find's ok sich zu bewerben.... wir wollen alle am Ende des Monats unsere Brötchen auf dem Tisch haben oder unser Hobby finanzieren.....und wie kann ich besser werben, wenn ich tatsächlich am Ende gute Arbeit abliefere??

mem