Seite 1 von 1

72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 09:52
von inschenoer
Moin,

in Folge meiner Vorstellung gestern, hier nun die Vorstellung meines Mustang Mach1.
Das gute Stück hat einen 351 V2, nicht der Burner, aber für mich voll ausreichend. Ursprünglich war ich auf der Jagt nach einem 429, hatte auch einen in den Staaten gefunden, wurde mir aber schon nach meiner Anfrage vor der Nase weggeschnappt (vielleicht auch gut so). Zu finden war eigentlich mit meiner Vorstellung außen grün, innen grün oder schwarz - nix! Alles Rostlauben (falls jemand einen grünen Mach1 in Aachen gekauft hat würde mich interessieren was aus ihm geworden ist!), Substanz sollte schon vorhanden sein. Den, den ich letztendlich gekauft habe, hatte ich fast schon abgeschrieben, ich hatte ihn über fast 2 Jahre beobachtet und er stand zu lange, um gut zu sein, aber nie angesehen. Irgendwann sind mein Junior und ich hingefahren und waren überrascht. Substanz gut, leichter Rost am Unterboden, aber beherrschbar, gelackt in der berüchtigten Amiqualität. Das machte mir am meisten Angst - aber Cowls in Ordnung, 6 Jahre zuvor importiert und laut meiner Vermutung in den 90ern überarbeitet, eventuell aus der Zeit auch der Lack. Was mich bezüglich des Lacks und dem was darunter sein könnte beruhigte, war der 6 Jahre zurückliegende Import - er hätte schon irgendwo blühen müssen. Naja lange Rede kurzer Sinn, Standschäden ohne Ende, man hatte sich ihm wohl auch nicht mehr zum Ende besonders gewidmet, was ich jetzt in 2 Jahren nachgeholt habe. Es gab überaschender Weise wirklich keine bösen Überaschungen, als ich den Unterboden gemacht habe, den Innenraum rausgerissen, um ihn mit 25Kg Mike Sanders zu versiegeln. Ein paar Dinge stören mich noch, aber man muss sich halt Zeit nehmen.
Die Fotos sind nicht so dolle, wollte ich immer machen, fahre dann aber lieber.
Dann seht Ihr noch den 79èr Foxbody 302 HO, den mein Junior fährt. Ursprünglich optisch original, mein Junior steht aber auf diese Raceoptik, ist Geschmackssache, aber mittlerweile finde ich es auch gut. Maschine, Nocke, Getriebe, Wandler, alles von meinem Junior angepasst - rennt wie Gift!!!
Ich zeige ihn auch nur, weil ich ihn bei meiner Vorstellung erwähnt habe.
Das solls erst einmal gewesen sein.

- Marcus

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 10:17
von Henk
Sehr schick, der "Mach1" ist ein traum (ist es ein Mach1 mit einem 2bbl Vergaser ?)

Und der Foxbody sieht klasse aus wobei mich der Kofferträger mit der durchaus gelungenen Raceoptik etwas irritiert :D
Beim Fox bin ich nicht so ganz im Thema, ist mir aber auch schon anderweitig aufgefallen das es V8 Modelle gibt mit Vierloch Felgen.
Ich dachte immer die V8 hätten immer 5 Loch und die 4/6 Zylinder Modelle 4 Loch.

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 10:44
von TG-Tommy
Henk hat geschrieben:
2. Feb 2019, 10:17
Sehr schick, der "Mach1" ist ein traum
Ja, sehr schön. Herzlich willkommen.

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 11:06
von Braunschweiger
Feines Gefährt, schön wenn Träume sich erfüllen.
Auch der Foxbody vom Junior ist lecker.
Gruß Harald

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 11:54
von inschenoer
Henk hat geschrieben:
2. Feb 2019, 10:17
...ist es ein Mach1 mit einem 2bbl Vergaser ?...
....
Ich dachte immer die V8 hätten immer 5 Loch und die 4/6 Zylinder Modelle 4 Loch.
Danke, danke!

Ja, der Mach1 hat den 2-fach-Vergaser, das wird auch so bleiben - wahrscheinlich, man weiß ja nie ......
Die Foxbodys hatten eine bauzeitabhängig unterschiedliche Anzahl Radmuttern, die älteren haben halt 4, später wurden es 5, nicht so, wie bei der 1. Mustanggeneration, bei denen es motorisierungsabhängig war.

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 12:10
von ChrisM
Zwei wirklich schöne gelungene Autos! Das Grün steht ihm echt gut!Die Mustangs anfang70 haben definitiv ihren Reiz! Ich habe zu Anfang meiner Begeisterung mal nen orangn 73 er Probe gefahren!Die lange Haube und das kurze Heck finde ich super!

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 12:28
von ChrisM
Und bevor ich es vergesse! Weiter so und den Nachwuchs infizieren!
Bis meine beiden selber fahren dürfen dauert es noch,aber sie streiten sich schon,wer später fahren darf!

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 2. Feb 2019, 21:34
von burnout
Schön, wenn der Nachwuchs sich auch begeistern kann :)
Der Mach 1 sieht super aus, die Farbe steht ihm wirklich gut.
@Henk, mein 69er ist ursprünglich auch ein 2v, das war die Basismotorisierung beim Mach 1.

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 3. Feb 2019, 07:27
von inschenoer
Die Basismotorisierung war 71-73 der 302, dann folgten 351 2v, 351 4v, 71 noch der 429 (mein ursprünglicher Favorit, ungünstig für die Vorderachse und das Handling laut Berichten), der aber ab 72 nicht mehr angeboten wurde (Emissionsgeschichte und Versicherungsdings in den USA). Der 351 4V muss etwas höher gedreht werden, der 2V ist eher der straßentaugliche Motor, daher werde ich ihn wohl auch nicht verändern. Sollte ich mal an die Köpfe müssen, dann würde ich andere verbauen, Brücke, Vergaser usw.. Aber solange er so gut läuft, wird er nicht angefasst.
Es sind aber alle Clevlands, der 69èr müsste wenn ich mich nicht irre einen Windsor haben.

Re: 72èr Mach1 (79er Fox)

Verfasst: 3. Feb 2019, 08:15
von burnout
inschenoer hat geschrieben:
3. Feb 2019, 07:27
Es sind aber alle Clevlands, der 69èr müsste wenn ich mich nicht irre einen Windsor haben.
Koooorrekt! 😉