72èr Mach1 (79er Fox)
Verfasst: 2. Feb 2019, 09:52
Moin,
in Folge meiner Vorstellung gestern, hier nun die Vorstellung meines Mustang Mach1.
Das gute Stück hat einen 351 V2, nicht der Burner, aber für mich voll ausreichend. Ursprünglich war ich auf der Jagt nach einem 429, hatte auch einen in den Staaten gefunden, wurde mir aber schon nach meiner Anfrage vor der Nase weggeschnappt (vielleicht auch gut so). Zu finden war eigentlich mit meiner Vorstellung außen grün, innen grün oder schwarz - nix! Alles Rostlauben (falls jemand einen grünen Mach1 in Aachen gekauft hat würde mich interessieren was aus ihm geworden ist!), Substanz sollte schon vorhanden sein. Den, den ich letztendlich gekauft habe, hatte ich fast schon abgeschrieben, ich hatte ihn über fast 2 Jahre beobachtet und er stand zu lange, um gut zu sein, aber nie angesehen. Irgendwann sind mein Junior und ich hingefahren und waren überrascht. Substanz gut, leichter Rost am Unterboden, aber beherrschbar, gelackt in der berüchtigten Amiqualität. Das machte mir am meisten Angst - aber Cowls in Ordnung, 6 Jahre zuvor importiert und laut meiner Vermutung in den 90ern überarbeitet, eventuell aus der Zeit auch der Lack. Was mich bezüglich des Lacks und dem was darunter sein könnte beruhigte, war der 6 Jahre zurückliegende Import - er hätte schon irgendwo blühen müssen. Naja lange Rede kurzer Sinn, Standschäden ohne Ende, man hatte sich ihm wohl auch nicht mehr zum Ende besonders gewidmet, was ich jetzt in 2 Jahren nachgeholt habe. Es gab überaschender Weise wirklich keine bösen Überaschungen, als ich den Unterboden gemacht habe, den Innenraum rausgerissen, um ihn mit 25Kg Mike Sanders zu versiegeln. Ein paar Dinge stören mich noch, aber man muss sich halt Zeit nehmen.
Die Fotos sind nicht so dolle, wollte ich immer machen, fahre dann aber lieber.
Dann seht Ihr noch den 79èr Foxbody 302 HO, den mein Junior fährt. Ursprünglich optisch original, mein Junior steht aber auf diese Raceoptik, ist Geschmackssache, aber mittlerweile finde ich es auch gut. Maschine, Nocke, Getriebe, Wandler, alles von meinem Junior angepasst - rennt wie Gift!!!
Ich zeige ihn auch nur, weil ich ihn bei meiner Vorstellung erwähnt habe.
Das solls erst einmal gewesen sein.
- Marcus
in Folge meiner Vorstellung gestern, hier nun die Vorstellung meines Mustang Mach1.
Das gute Stück hat einen 351 V2, nicht der Burner, aber für mich voll ausreichend. Ursprünglich war ich auf der Jagt nach einem 429, hatte auch einen in den Staaten gefunden, wurde mir aber schon nach meiner Anfrage vor der Nase weggeschnappt (vielleicht auch gut so). Zu finden war eigentlich mit meiner Vorstellung außen grün, innen grün oder schwarz - nix! Alles Rostlauben (falls jemand einen grünen Mach1 in Aachen gekauft hat würde mich interessieren was aus ihm geworden ist!), Substanz sollte schon vorhanden sein. Den, den ich letztendlich gekauft habe, hatte ich fast schon abgeschrieben, ich hatte ihn über fast 2 Jahre beobachtet und er stand zu lange, um gut zu sein, aber nie angesehen. Irgendwann sind mein Junior und ich hingefahren und waren überrascht. Substanz gut, leichter Rost am Unterboden, aber beherrschbar, gelackt in der berüchtigten Amiqualität. Das machte mir am meisten Angst - aber Cowls in Ordnung, 6 Jahre zuvor importiert und laut meiner Vermutung in den 90ern überarbeitet, eventuell aus der Zeit auch der Lack. Was mich bezüglich des Lacks und dem was darunter sein könnte beruhigte, war der 6 Jahre zurückliegende Import - er hätte schon irgendwo blühen müssen. Naja lange Rede kurzer Sinn, Standschäden ohne Ende, man hatte sich ihm wohl auch nicht mehr zum Ende besonders gewidmet, was ich jetzt in 2 Jahren nachgeholt habe. Es gab überaschender Weise wirklich keine bösen Überaschungen, als ich den Unterboden gemacht habe, den Innenraum rausgerissen, um ihn mit 25Kg Mike Sanders zu versiegeln. Ein paar Dinge stören mich noch, aber man muss sich halt Zeit nehmen.
Die Fotos sind nicht so dolle, wollte ich immer machen, fahre dann aber lieber.
Dann seht Ihr noch den 79èr Foxbody 302 HO, den mein Junior fährt. Ursprünglich optisch original, mein Junior steht aber auf diese Raceoptik, ist Geschmackssache, aber mittlerweile finde ich es auch gut. Maschine, Nocke, Getriebe, Wandler, alles von meinem Junior angepasst - rennt wie Gift!!!
Ich zeige ihn auch nur, weil ich ihn bei meiner Vorstellung erwähnt habe.
Das solls erst einmal gewesen sein.
- Marcus