Seite 1 von 1

Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 12:45
von Tom250
Nachdem ich mich bereits vorgestellt habe, kann ich nun endlich berichten, dass unser F250 seit einigen Tagen bei uns eingezogen ist.

Bisher läuft er gut, allerdings sind mir beim Rangieren Geräusche von der vorderen linken Seite knarzende Geräusche aufgefallen und er hat begonnen etwas zu tropfen – es wird also nicht langweilig werden. 😄

Um ihm schon mal etwas Pflege zukommen zu lassen, hat er eine Lackpolitur bekommen, und die Hohlräume habe ich mit Fluid Film behandelt, sowie alles mal schön gefettet und geschmiert. Ein neuer Teppich ist auf dem Weg, und in einigen Tagen wird eine neue Abgasanlage montiert, damit er einen satteren Sound bekommt. Später plane ich noch eine gründliche Unterbodenkonservierung, um ihn langfristig zu schützen. Kleinigkeiten wie den Austausch der Fensterdichtungen stehen auch noch an.

Die Trittbretter habe ich inzwischen auch demontiert, ohne gefällt er mir doch etwas besser.

Bild

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 13:00
von Wagonmaster
Hi Tom,

Glückwunsch zum neuen Truck. Sieht auf den ersten Blick ziemlich gut aus. Dazu kommt noch, dass er das gleiche Baujahr hat wie ich. Ein Hoch auf 1984. :lol: Das Foto an sich ist auch gut gelungen und fängt eine schöne abendliche Stimmung auf.

P.S. Langweilig wird es mit dem Kutter zukünftig so oder so nicht.

Viel Spaß damit,
Benni

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 13:30
von Schraubaer
Knarzen wärend des lenkens, oder durch einfedern in einer bestimmten Lenkstellung?

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 13:46
von Snickers
WOW eine ganz glatte Seite ohne Beulen 🤓 viel Spaß damit. Mfg😎

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 15:08
von Tom250
Schraubaer hat geschrieben:
30. Aug 2024, 13:30
Knarzen wärend des lenkens, oder durch einfedern in einer bestimmten Lenkstellung?
Insbesondere beim rangieren rückwärts, wenn ich eingelenkt habe.

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 15:09
von Tom250
Snickers hat geschrieben:
30. Aug 2024, 13:46
WOW eine ganz glatte Seite ohne Beulen 🤓 viel Spaß damit. Mfg😎
Möchtest Du Detailfotos mit den Beulen? Die hat er genug. :D

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 30. Aug 2024, 16:56
von Schraubaer
Tom250 hat geschrieben:
30. Aug 2024, 15:08
Schraubaer hat geschrieben:
30. Aug 2024, 13:30
Knarzen wärend des lenkens, oder durch einfedern in einer bestimmten Lenkstellung?
Insbesondere beim rangieren rückwärts, wenn ich eingelenkt habe.
Versuch' mal herauszufinden, ob das mit dem ein/ausfedern zu tun hat.
Nicht daß Du lediglich gegen Anschlag lenkst und nur die Servopumpe klagt! :mrgreen:

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 6. Sep 2024, 13:01
von Carouso
Hello Tom,

ui das ist schön zu sehen - Gratuliere zum Truck - Gute Wahl! ;)
Ich bin auch seit heuer mit Bullnose ('82) unterwegs mit dem deutlich kleineren ^^ 400cui Motor und lerne was es alles so gibt das man überholen sollte und und und
Freue mich auf den Austausch und allzeit gute Fahrt!

Erste Frage hätte ich schon. Neue Abgasanlage. Welche?

Grüße aus Salzburg, moritz

Re: Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L

Verfasst: 6. Sep 2024, 18:36
von Schraubaer
Natürlich 'ne laute!!! 😜