Seite 1 von 3
1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 17:52
von MrKai
Hallo Freunde, ich würde euch gerne meinen Scheunenfund vorstellen. Ein 1970er Galaxie 500, 351 cui, 4-Door. Ich war ewig in D auf der Suche aber der richtige war nie dabei. Deshalb hab ich mich vor zwei Monaten im Forum angemeldet in der Hoffnung hier was zu finden. Dank großzügiger Hilfe von Forumskollege "Nevert" und dem Tipp, sich an Piot von 23Classis in Long Beach zu wenden, ging es jetzt doch richtig schnell. Noch ist er zwar in Iowa aber bald haben wir einen schönen originalen Survivor mehr auf unsern Straßen

. Die erste Besitzerin hat den Wagen wohl 1970 neu von ihrem Mann bekommen. Da sie aber lieber einen Truck wollte, hasste sie den Wagen. Also hat sie ihn Ende der 70er in einer Scheune abgestellt und mit Heuballen zugebaut. Da stand er dann die nächsten Jahrzehnte mit nur 35000 mls. Dementsprechend gut erhalten ist er, besonders der Innenraum.
Also, ein Scheunenfund wie er im Buche steht.
Jetzt muss er nur noch heile über‘n Teich kommen…

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 17:53
von MrKai
Und hier noch zwei...
Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:04
von Schraubaer
Na, dann viel Spaß damit!
Aber, so sieht kein Survivor aus!
An dem wurde kräftig Hand angelegt!
Dennoch gute Geschichte.
Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:07
von burnout
Cool, das Video vom Wagen habeich bei Piot gesehen. Und wenn Piot den Wagen besichtigt hat, hatKai definitiv genug Bildmaterial und eine sehr gute Einschätzung zum Wagen bekommen.
Aber die Kosten für die Besichtigung dürften nicht unerheblich gewesen sein, wenn er dafür ganz bis nach Iowa geflogen ist

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:12
von Henk
Moin Kai, herzlichen Glückwunsch zum 70er Galaxie, der sieht wirklich sehr sauber aus

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:23
von MrKai
Danke euch! Das stimmt, Piot meinte er war dafür 24h nonstop auf Achse.
Ganz rostfrei ist er natürlich nicht, aber der Lack wurde nur poliert. Ich hab auch zuerst einen Blindkauf in Erwägung gezogen, aber so hab ich über 400 Bilder und Videos aus allen möglichen Ecken bekommen. Ich war quasi live bei der Besichtigung dabei. Das wars mir dann am Ende doch wert.
Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:55
von burnout
Ja, das lohnt sich. Ich habe das Gegenbeispiel mit Piot erlebt - Ein Mercury Cyclone, den ich fas blind gekauft hätte. Das Geld für die Besichtigung war besser investiert

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 19:16
von MrKai
Ja, sicher ist sicher

Trotzdem sollte es noch einen Piot an der Ostküste und einen irgendwo in der Mitte geben

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 20:01
von burnout
Stimmt, aber das würde den Geldbeutel auch belasten

Re: 1970 Ford Galaxie 500
Verfasst: 19. Feb 2022, 20:01
von Braunschweiger
Schönes Ding, Glückwunsch dazu.
Gruß Harald