Seite 1 von 1

1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 15:32
von klute
Hi Leute

Hier mal ein etwas exotischeres Ding, ein E 200 Cargo Van mit kurzem Radstand. ein fahrender Schuhkarton, 4,25 x 2 x 2m ;)

302 und C4 Getriebe.

Nebenaggregate nur das nötigste, keine Servobremsen/lenkung. Groß dimensionierte Trommeln rundum. Pure Landmaschinentechnik :D

Ich restauriere "Mighty Mo" seit 2016. Der Gute kommt aus Chula Vista bei San Diego. Hat bisher noch keine Zulassung hier, nur den title.

Angefangen habe ich damit, mittels Abbeizer und Spachtel sowie Maschine 2 Schichten Thermoplastlack zu entfernen. Total irre Arbeit :twisted:
Danach wurde das Ganze dann gesandstrahlt u. grundiert, die Lackiervorbereitungen anschliessend von mir selbst vorgenommen.
Blechmäßig stand die Karosse schon bei Übernahme recht gut da, ein paar Dinge wie Dachrinne u.vordere Karospitzen waren zu revidieren. Es gab in der Front sogar ein Einschussloch. Das hintere innere Türblech hat das Projektil noch geschafft, das äussere nicht mehr, da ist jetzt ein Blechpickel.Wer weiss, was die damit von Tijuana rübergekarrt haben....
Vordere Türen u. Haube hatte zum Glück noch jemand liegen, die originalen waren nicht mehr zu gebrauchen.

Der Lack selbst wurde dann in einer Kabine von einem Lackierer vorgenommen, das hatte ich zunächst geplant, auf dem Hof selber zu machen, das wär in die Binsen gegangen. :lol:

Lackfarben sind RAL 5020 Ozeanblau und RAL 1013 Perlweiss(Spiegel u.gepulverte Felgen). Das Ozeanblau ist eigentlich ein Petrol/Türkis, auf Bildern wirkt es oftmals wie ein Standardblau.

Reifen 235/70 R15 sowie 255/70 R 15 auf 8,5 x 15 Stahl. Bremsen habe ich komplett erneuert, sowie alle Türdichtungen etc.etc.

Motor ist ein revidiertes Altteil, ein 87er 302 (E7TE-CA). Dazu kommt gleich mal eine Frage in der Technikecke...

Beim Innenausbau hilft mir eine gute Freundin, schön wenn man eine Autosattlerin kennt :D

Und ja, es fehlen noch Spiegel, aber die nerven noch beim ständigen umrunden bei Arbeiten, sind auch in der Farbe der Felgen lackiert, waren original auch so.

Sonnige Grüße 8-)

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 15:44
von Henk
Geil, einer der wenigen Vans die ich gut finde und mir nicht der Begriff "Pedovan" durch den Kopf schiesst. 👍

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 15:48
von TG-Tommy
Cooles Teil.

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 15:50
von Sally67
Hi Christoph,
cooler Van mit angenehmer Motorisierung. Gefällt mir sehr!
Gruß und

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 16:02
von klute
Henk hat geschrieben:
23. Aug 2021, 15:44
Geil, einer der wenigen Vans die ich gut finde und mir nicht der Begriff "Pedovan" durch den Kopf schiesst. 👍
Sind das die mit nem Airbrushindianer auf der Seite :D ?

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 23. Aug 2021, 20:40
von Henk
klute hat geschrieben:
23. Aug 2021, 16:02
Henk hat geschrieben:
23. Aug 2021, 15:44
Geil, einer der wenigen Vans die ich gut finde und mir nicht der Begriff "Pedovan" durch den Kopf schiesst. 👍
Sind das die mit nem Airbrushindianer auf der Seite :D ?
So oder so ähnlich alternativ wird auch gerne "free candy" genommen 🤣😎🙈

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 24. Aug 2021, 00:35
von V8MF
moin, das ist mal ein cooles Teil. Willkommen ;)

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 24. Aug 2021, 18:30
von Braunschweiger
Der ist dir gut gelungen, schöne Farbe, steht ihm richtig gut.
Eine Schweine Arbeit, kann ich gut nachvollziehen 👍
Gruß Harald

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 24. Aug 2021, 22:19
von klute
Braunschweiger hat geschrieben:
24. Aug 2021, 18:30
Der ist dir gut gelungen, schöne Farbe, steht ihm richtig gut.
Eine Schweine Arbeit, kann ich gut nachvollziehen 👍
Gruß Harald
Hi Harald, Danke erstmal. Auch an Euch alle für die netten Kommentare.🥰

Nachdem der Lack runter war u.das Teil grundiert, also der erste Sommer durch😁, ging die Egalisierung mittels Spachteln/Schleifen los.

Was war ich froh, als ich vor dem Lackieren endlich den Dickschichtfüller drauf hatte u.danach der Lack drauf war...Verglichen damit empfinde ich den Technikkram als wahre Wonne.

Ich sehe, Du bist Braunschweiger, das ist ja um die Ecke, kannst ja mal längskommen, in Natura sieht die Farbe noch lang geiler aus....

Greets aus Ilsede

Re: 1974 Econoline E 200 Cargo Van

Verfasst: 25. Aug 2021, 07:21
von Braunschweiger
Hi wenn ich es schaffe gerne, ansonsten werden wir uns sicher beim Haubentauchen in GF sehen.
Gruß Harald