Seite 1 von 1

1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 09:48
von Chrappi
Moin zusammen,
jetzt will ich unseren Brown Bear mal etwas detaillierter vorstellen:

Ende 2019 meinte meine Frau, dass unser Jeep unter dem Carport etwas einsam sei und einen großen Bruder bräuchte. Sie will einen alten Pickup! Solche Wünsche erfüllt man seiner Frau natürlich umgehend! Bei der Recherche habe ich dann Christoph Tobias Lippert von Classic&Chrome kennengelernt und wir haben gemeinsam Craigslist und Facebook Marketplace Anzeigen durchforstet.
Anfang 2020 haben wir dann in der Nähe von San Diego zugeschlagen: Tobi vor Ort und wir per Whatsapp-Live Schaltung dabei.

Ein 1973er F250 Ranger XLT als Trailer Special mit dem 460cci Motor drin.
81786517_570127547159356_5077675234010595328_n.jpg
81656469_900907303657598_6812662109709533184_n.jpg
81814697_460223844642052_6733785434750451712_n.jpg
00303_5qND8yzANQ_1200x900.jpg
00303_5qND8yzANQ_1200x900.jpg (50.22 KiB) 2530 mal betrachtet
Es folgten aufregende Wochen mit Shipfinder-Tracking von LA durch den Panama-Kanal bis Bremerhaven.

Zuhause hab ich mich dann an nen Technik-Check gemacht und hab zugesehen, dass ich das Baby für den TÜV fertig mache. Insgesamt ne sehr solide Basis, aber es gab viel Elektro-Kleinkram in Ordnung zu bringen (Hupe, Blinker, Warnblinker, Rückfahrscheinwerfer). Grade als ich die Radlager vorne getauscht hatte, hab ich gemerkt, dass das Spiel nicht aus den Lagern sondern aus den Achsschenkelbolzen kam. Naja...
81445521_845350755904399_3581103676539797504_n.jpg
_DSC0249.jpg
_DSC0252 2.jpg

Irgendwann ist dann die Stunde der Wahrheit gekommen und es ging zum TÜV.

WhatsApp Image 2020-06-06 at 08.28.07.jpg
WhatsApp Image 2020-06-06 at 08.29.05.jpeg
Der erste Termin war noch nicht gleich erfolgreich. "Die Felgen (16") sind ja gar nicht die aus dem TÜV Süd-Datenblatt (16,5")!" :roll: Und noch nen bisschen Kleinkram.
Zum Glück konnte ich eine eingeschlagene Traglastangabe in der Felge freischleifen, mit der der Prüfer dann beim 2. Besuch happy war.
Tja, jetzt gurkt meine Frau mit dem Laster Sonntagmorgens zum Brötchen holen und freut sich dabei wie Bolle!
_DSC0230.jpg

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 09:56
von Schraubaer
Hat Deine Frau 'ne ledige Schwester, die auch so drauf ist? :mrgreen:

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 13:02
von red-bulli-69
Schöner Autowagen, Glückwunsch dazu...
Die Classic & Chrome Crew sammelt da echt schöne Autos auf, derzeit auch wieder.
Erst letzten Monat hat die Frau eines Bekannten bei denen einen F250 aus 1967 gekauft.
Auch sone coole Kiste....

Viel Spaß mit dem Gerät... 8-)
LG Lars

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 15:54
von Braunschweiger
Schöner Laster, noch besser, ein Frau die so ein Scheiß mitmacht, wünsch euch viel Spaß damit.
Gruß Harald

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 16:13
von TG-Tommy
Kannst ja ein paar Brötchen mitnehmen, Platz genug.

Viel Spaß damit.

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 19:28
von Stephan-84
Schöner Wagen!

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 15. Dez 2020, 20:05
von osi-v8
Hey Axel,

da hat Lars Recht, "Classic & Chrome" hat vom Zustand her schöne, ehrliche Autos zu erschwinglichen Preisen.

Mein Kumpel mit dem 67er F250 wird den auch nur technisch fit machen, ggfs. den Unterboden Trockeneisstrahlen lassen und ansonsten die Patina beibehalten.

Auch hier sieht man es wieder: die Frau/Freundin muss den Schiet mitmachen, sonst wird das nix.
Gruß an Deine tolle Frau unbekannterweise ;)

Re: 1973er F250 Ranger XLT

Verfasst: 25. Dez 2020, 11:19
von Henk
:lol: Glückwunsch, auf ähnliche Art und weise bin ich an meinen F150 gekommen :lol: :lol: :lol: