Seite 1 von 1

1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 9. Sep 2017, 14:47
von burnout
Da ich am Donnerstag beim TÜV gewesen bin und er ihm seinen Segen gegeben hat, wird es langsam mal Zeit unser neuestes Fahrzeug vorzustellen: Ein Ford Fairlane von '67 als Kombi.
Wie kam es dazu? Ich schaue immer wieder nach interessanten Angeboten auf Craigslist und im Januar 2015 haben wir den Fairlane in Pennsylvania gefunden. Der Preis war interessant, die Fotos sahen nicht schlecht aus.
Also Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, weitere Infos und Fotos angefordert - alles passte soweit und wir sind uns einig geworden. Ich habe dann erste Ersatzteile (Fahrwerkskram hauptsächlich und Dichtungen) bestellt und zum Verkäufer liefern lassen. Als das Wetter das zuließ, hat die Spedition den Wagen abgeholt und er wurde mit Interfracht verschifft. Das mache ich im Übrigen nie wieder - die Hafenarbeiter sind auf dem Dach des Wagens rumgelaufen, so dass es verbeult war. Bei der Abholung haben wir das nicht bemerkt, weil wir recht spät dran waren und den Leuten in Bremerhaven ihren Feierabend nicht groß herauszögern wollten. Also ab auf den Anhänger und nach Hause mit dem Fairlane... Zu Hause ist uns das dann aufgefallen, aber Interfracht nahm sich davon nichts an, denn wir hatten ja unterschrieben. Nix mit Kulanz oder sowas...
Naja, es ging dann an die Bestandsaufnahme: Grundsätzlich war der Wagen soweit gut, ein paar Schweißarbeiten an den Kofferraumtaschen hatten wir erwartet - die waren auch zu machen. Und die Heckklappe war an der Unterseite ziemlich durch, hatte uns der Verkäufer aber auch schon mitgeteilt.
Eine ganze Weile später ging der Wagen dann zum Lackierer und hat eine Teillackierung bekommen.
Ich hatte mich in der Zwischenzeit um H4- und H1-Scheinwerfer, Stabi, Spurstangenköpfe, Blattfederbuchsen, neue Spiralfedern, Stoßdämpfer vorne einen neuen Kühler sowie den Umbau vom C4 auf ein AOD-Getriebe gekümmert.
Mit 3,25:1 Hinterachsübersetzung, 289 cui Motor und AOD lässt sich der Wagen ganz vernünftig fahren, es fehlen jetzt nur noch die richtigen Felgen: Weiße Stahlfelgen mit Dog Dish Caps und passenden Zierringen.

Er hat übrigens eine ziemliche Sparausstattung ab Werk. Laut Marti Report wurde ihm neben dem V8 mit Automatik nur eine elektrische Heckscheibe, ein AM-Radio und Radkappen gegönnt.

Der Fairlane muss jetzt in der kommenden Woche seine Feuerprobe überstehen, denn wir sind bei der Creme21 Rallye mit ihm dabei. Da werden wir ein paar Kilometer runterreißen :D

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 9. Sep 2017, 16:48
von Sally67
Hi Christian,
was für ein Dampfer :shock: Geil!!
Wenn du mit dem Teil in die Stadt fährst,musst du am Busbahnhof parken :lol:
Gruß und

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 9. Sep 2017, 17:14
von burnout
Ach, für den Busbahnhof haben wir den Galaxie, der Fairlane ist nur 5,07 m lang.

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 9. Sep 2017, 23:14
von Henk
Ist ein wirklich schöner Grocery Getter geworden 👍

Ich weiss das Du das nicht hören möchtest, aber Du weisst ja das ich penetrant bin :D

Der braucht hinten immernoch mehr Reifen und vorne etwas tiefer.... ;)


67ford55115-1.jpg
67ford55115-1.jpg (52.57 KiB) 3589 mal betrachtet
67ford55115-2.jpg
67ford55115-2.jpg (48.07 KiB) 3589 mal betrachtet

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 10. Sep 2017, 06:44
von burnout
Vorne kommt er noch etwas tiefer, hinten rappelt die Auspuffanlage wenndie Highjacker ganz unten sind. Soo viel wird da nicht gehen.

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 10. Sep 2017, 09:09
von Henk
War auch nur als optischer Vergleich gedacht, mit der Bereifung von den Torq Trust Felgen sah das schon sehr geil aus, wirkt jetzt etwas verloren im hinteren Radkasten.
Aber muss ja auch nicht gleich 255/60 sein.

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 10. Sep 2017, 20:39
von TG-Tommy
Wow, sehr schöner Wagon, gefällt mir gut.

Viel Spaß damit.

Re: 1967 Ford Fairlane 500 Ranch Wagon

Verfasst: 14. Okt 2017, 22:38
von burnout
Ich habe das gute Wetter heute nochmal für eine kleine Tour genutzt und habe die Kamera dabei gehabt. Die Bilder sind etwas besser als die alten :) Er macht einfach Spaß, ist echt ein tolles Auto 8-)