Seite 1 von 4
1969 Mustang
Verfasst: 1. Jan 2020, 23:50
von 428CJ
Als ob wir nicht genug Projekte hätten..ich hab da ein Problem mit Nein-sagen
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 2. Jan 2020, 08:02
von burnout
Wie schon auf Facebook geschrieben: Bin gespannt wie der gründlich gesäubert aussieht.

Was ist denn mit dem Innenraum, alles vorhanden und gut im Schuss?
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 2. Jan 2020, 20:37
von 428CJ
Ganz ehrlich? ICh hab keine Ahnung

...Der Wagen stand in einer vollgepackten Scheune so das weder Türen noch Kofferraum aufgingen...das einzige was ich sagen konnte war das in der Frontscheibe ein Stahlstab steckte..... und das der Originalmotor zerbröselt in der Ecke stand... in der selben Scheune stehen noch ein 66er 7Liter Cabrio und ein 64er Ford Falcon Cabrio mit V8 und ich meine sogar Schalter..und ein 59er Retractable
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 23. Jan 2020, 13:14
von 428CJ
Wenn alles klappt...dann....wahrscheinlich kommt was dazwischen..aber wenn nicht...dann...
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 23. Jan 2020, 14:18
von achimsabi
428CJ hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 20:37
Ganz ehrlich? ICh hab keine Ahnung

...Der Wagen stand in einer vollgepackten Scheune so das weder Türen noch Kofferraum aufgingen...das einzige was ich sagen konnte war das in der Frontscheibe ein Stahlstab steckte..... und das der Originalmotor zerbröselt in der Ecke stand... in der selben Scheune stehen noch ein 66er 7Liter Cabrio und ein 64er Ford Falcon Cabrio mit V8 und ich meine sogar Schalter..und ein 59er Retractable
Wie passt ein 7L in ein 66er? Bitte um Aufklärung

Re: 1969 Mustang
Verfasst: 23. Jan 2020, 14:51
von 428CJ
Man achte auf die Schreibweise..mein Fehler...soll 66 7 Litre heissen...es handelt sich also um ein 66er 7Litre Convertible auf Galaxie Basis mit 428er FE Motor...aber der steht in nicht alzuferner Zukunft in einer anderen Garage
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 23. Jan 2020, 15:36
von achimsabi
War ich schon wieder nur Mustang-fixiert

Re: 1969 Mustang
Verfasst: 23. Jan 2020, 15:39
von 428CJ
Für den habe ich ja das Sabber-Aggregat als Bild gepostet...
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 25. Jan 2020, 10:19
von 428CJ
Hmmm...scheint keiner zu erkennen.....
ICh bin hin und hergerissen...einbauen oder sammeln ? Original ist ja ein 351W drin den ich bauen wollte aus RollerBlock und Edelbrock Victor Köpfen....aber ein 302Boss....

wäre da weniger mehr?
Re: 1969 Mustang
Verfasst: 25. Jan 2020, 10:32
von burnout
Ein 302 Boss braucht Drehzahl und ist definitiv nix zum Cruisen, oder?
Bin da nicht wirklich zu Hause, aber das war ja eher ein Spielzeug für die Rennstrecke?