Ein Neuer aus dem Schwabenland
Verfasst: 4. Apr 2022, 05:30
Ein Hallo an alle Freunde der alten,
aber wunderschönen Kisten.
Nachdem ich schon viele positive Erfahrungen im Mustangforum
gesammelt habe, möchte ich mich
auch in diesem Forum "umsehen".
Ich habe vor drei Jahren, wie ich meine, einen Glücksgriff mit dem Kauf
eines 69er Mustang Mach 1 mit
einem 428er CJ-Motor gemacht.
Der Vorbesitzer hatte unter 10 weiteren Oldtimern zwei Mustangs in der Tiefgarage stehen: "Das ist einer zuviel" war die Aussage bei meinem Besichtigungstermin, nachdem ich nur zufällig in der Gegend Urlaub machte und auf die zwei total miesen unterbelichteten Fotos aufmerksam wurde.
So kam ich nach zwei Jahren Suche nach einem bezahlbaren 428er Motor zu meinem "Traumwagen".
Der Mach 1 ist in einem hervorragenden Zustand. Er wurde 2004 in den USA von dem Leadsänger der Rockgruppe "Train" einer Totalrestauration unterzogen:
Der Motor ist bis auf wenige Ausnahmen (Ansaugspinne, Vergaser, Zündverteiler, Rollerkipphebel) wirklich Original!
Der Rest ist aber überwiegend neu:
Hinterachse, C6-Getriebe, Anlasser, Lichmaschine, Kühler.
Nachdem ich kein sogenannter "Orginalo" bin, sondern ein leidenschaftlicher Schrauber, habe ich dem Mustang in den ersten beiden Wintern eine Pin-Wegfahrsperre, GPS-Tacho, Drehzahlmesser, Vakkumanzeige und als neueste Errungenschaft eine Zeitronix ZT2
mit Lambdasonde, Öl-, Benzindruck, Abgas- und Kühlwassertemperaturüberwachung spendiert.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Euch!
Gruß
Josef
aber wunderschönen Kisten.
Nachdem ich schon viele positive Erfahrungen im Mustangforum
gesammelt habe, möchte ich mich
auch in diesem Forum "umsehen".
Ich habe vor drei Jahren, wie ich meine, einen Glücksgriff mit dem Kauf
eines 69er Mustang Mach 1 mit
einem 428er CJ-Motor gemacht.
Der Vorbesitzer hatte unter 10 weiteren Oldtimern zwei Mustangs in der Tiefgarage stehen: "Das ist einer zuviel" war die Aussage bei meinem Besichtigungstermin, nachdem ich nur zufällig in der Gegend Urlaub machte und auf die zwei total miesen unterbelichteten Fotos aufmerksam wurde.
So kam ich nach zwei Jahren Suche nach einem bezahlbaren 428er Motor zu meinem "Traumwagen".
Der Mach 1 ist in einem hervorragenden Zustand. Er wurde 2004 in den USA von dem Leadsänger der Rockgruppe "Train" einer Totalrestauration unterzogen:
Der Motor ist bis auf wenige Ausnahmen (Ansaugspinne, Vergaser, Zündverteiler, Rollerkipphebel) wirklich Original!
Der Rest ist aber überwiegend neu:
Hinterachse, C6-Getriebe, Anlasser, Lichmaschine, Kühler.
Nachdem ich kein sogenannter "Orginalo" bin, sondern ein leidenschaftlicher Schrauber, habe ich dem Mustang in den ersten beiden Wintern eine Pin-Wegfahrsperre, GPS-Tacho, Drehzahlmesser, Vakkumanzeige und als neueste Errungenschaft eine Zeitronix ZT2
mit Lambdasonde, Öl-, Benzindruck, Abgas- und Kühlwassertemperaturüberwachung spendiert.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Euch!
Gruß
Josef