Moin aus Weyhe bei Bremen
Verfasst: 31. Dez 2021, 14:18
Moin Liebes Forum,
ich bin Rainer aus dem vernieselten Weyhe bei Bremen.
Meine ersten V8 Gehversuche habe ich bereits im zarten Alter von 3 Jahren gemacht (das ist nun 46 Jahre her). Da lief ich noch Hand in Hand mit meinem Daddy auf dem Segelfluplatz im Sauerland umher.Immer zielstrebig zu dem Satten V8 Sound unserer Seilwinde, welche die Segelflieger in die Luft schoss.
Als Antrieb wurder damals ein Opel Diplomat Motor auf einen MAN Diesel LKW geschraubt, mit einer Achse versehen, an der die Trommeln mit den Seilen hingen.) die hat dann der mutige fahrer aus der aufgesetzten Kabine eingekuppelt und dann ordentlich halbgas gegeben.......
Ich schweife ab....
Danach wurde es in meiner Jugend etwas ruhiger um die V8. Ich fuhr Opel, Audi, Mini (mehrere)....Audi.....
Vor 8 Jahren habe ich dann einen 2008er Chevy Tahoe gefahren, bis er dann 2019 in seinen Altersruhesitz umzog. Vor 2 Jahren hab ich dann aus Langeweile ein Classic Mini Cabrio projekt übernommen und vollrestauriert. Bis zur allerletzten schraube. Das war toll und er ist seit April auf der Strasse und die Leute drehen sich um.
ABER:
Das sind halt nur 4 Zylinder und der blubbert nicht so und wie die Amis so sagen:
1.4 Liters is not an engine Size---It´s a Softdrink !!!
Also hab ich mir was neues gesucht und gestern abgeholt.
Es ist ein 1977er Ford F150 in komplett original.
Er ist mega ehrlich. Nirgends nachlackiert, gespachtelt oder geharzt. Matching numbers überall. originalfarbe, Sitze, dashboard etc.etc.etc. ich konnte es auf den Fotos kaum glauben.
Gestern hin und der wagen war exakt wie beschrieben und exakt wie auf den Fotos. Also eingetütet und mit nach Hause genommen.
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. alle Flüssigkeiten in Ordnung. Der Grill vorne etc. noch mit original Stempel / Prägung von 76). Lediglich Die Ansaugspinne und Vergaser sind von edelbrock
Auf den Rocker Covern steht sind sogar noch die originalen Aufkleber drauf.
Einziges Manko: er fährt nur Rückwärts.
1. und 2. Gang rutschen so heftig durch, dass er nur mit 3km/h rollt.
Ich tippe auf das Band. denn wenn man bergab rollt und er die speed für den 3. gang hat, dann fährt er top.
Rückwärts ebenfalls.
Ich überlege jetzt, entweder komplett runterbauen und komplett überholen mit einem Kit, oder ein Austauschgetriebe nehmen. Mal sehen.
So, das war meine kurze Vorstellung.
Weitere Hobbies sind Flipperautomaten sammeln und restaurieren, genau wie alte Jukeboxen, USA Telefone und kaugummiautomaten, sowie alte USA Coca Cola Kühlschränke.
Liebe Grüße!
Rainer
ich bin Rainer aus dem vernieselten Weyhe bei Bremen.
Meine ersten V8 Gehversuche habe ich bereits im zarten Alter von 3 Jahren gemacht (das ist nun 46 Jahre her). Da lief ich noch Hand in Hand mit meinem Daddy auf dem Segelfluplatz im Sauerland umher.Immer zielstrebig zu dem Satten V8 Sound unserer Seilwinde, welche die Segelflieger in die Luft schoss.
Als Antrieb wurder damals ein Opel Diplomat Motor auf einen MAN Diesel LKW geschraubt, mit einer Achse versehen, an der die Trommeln mit den Seilen hingen.) die hat dann der mutige fahrer aus der aufgesetzten Kabine eingekuppelt und dann ordentlich halbgas gegeben.......
Ich schweife ab....

Danach wurde es in meiner Jugend etwas ruhiger um die V8. Ich fuhr Opel, Audi, Mini (mehrere)....Audi.....
Vor 8 Jahren habe ich dann einen 2008er Chevy Tahoe gefahren, bis er dann 2019 in seinen Altersruhesitz umzog. Vor 2 Jahren hab ich dann aus Langeweile ein Classic Mini Cabrio projekt übernommen und vollrestauriert. Bis zur allerletzten schraube. Das war toll und er ist seit April auf der Strasse und die Leute drehen sich um.
ABER:
Das sind halt nur 4 Zylinder und der blubbert nicht so und wie die Amis so sagen:
1.4 Liters is not an engine Size---It´s a Softdrink !!!
Also hab ich mir was neues gesucht und gestern abgeholt.
Es ist ein 1977er Ford F150 in komplett original.
Er ist mega ehrlich. Nirgends nachlackiert, gespachtelt oder geharzt. Matching numbers überall. originalfarbe, Sitze, dashboard etc.etc.etc. ich konnte es auf den Fotos kaum glauben.
Gestern hin und der wagen war exakt wie beschrieben und exakt wie auf den Fotos. Also eingetütet und mit nach Hause genommen.
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. alle Flüssigkeiten in Ordnung. Der Grill vorne etc. noch mit original Stempel / Prägung von 76). Lediglich Die Ansaugspinne und Vergaser sind von edelbrock
Auf den Rocker Covern steht sind sogar noch die originalen Aufkleber drauf.
Einziges Manko: er fährt nur Rückwärts.
1. und 2. Gang rutschen so heftig durch, dass er nur mit 3km/h rollt.
Ich tippe auf das Band. denn wenn man bergab rollt und er die speed für den 3. gang hat, dann fährt er top.
Rückwärts ebenfalls.
Ich überlege jetzt, entweder komplett runterbauen und komplett überholen mit einem Kit, oder ein Austauschgetriebe nehmen. Mal sehen.
So, das war meine kurze Vorstellung.
Weitere Hobbies sind Flipperautomaten sammeln und restaurieren, genau wie alte Jukeboxen, USA Telefone und kaugummiautomaten, sowie alte USA Coca Cola Kühlschränke.
Liebe Grüße!
Rainer