Seite 1 von 5

Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 18:16
von Fairlane67
Moin zusammen aus Brandenburg ;),
ich bin der Dete,57 und
werde am wochenende einen 390er Fairlane 500 Bj.67 abholen und ihn mein eigen nennen können 🤗🤗
Bilder werden folgen✌
erfülle mir damit einen weiteren kindheitstraum nach meinem 07er Mustang gt..
habe jetzt hier schon einiges über die vollabnahme gelesen..
heute hatte ich schon ein gespräch mit dem tüver meines vertrauens.. :D
GAAAANZ wichtig ist wohl das datenblatt für'n tüv..
Und hiermit kommt auch schon die erste frage :
Kennt jemand jemanden ,der jemand kennt, der schon ein solches datenblatt sein eigen nennt ?
soll natürlich net umsonst sein ;)
ansonsten muss ich ja wohl beim TÜV SÜD anfragen und hoffen das ich glück habe,da dieses fahrzeug ja eher selten rumfährt .
Viele Grüße
Dete

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 18:35
von FrankDrebin
Hallo, willkommen hier.
Stell bitte Bilder ein, das freut alle hier. Mit Datenblatt kann ich nicht dienen, hab nur ein 68er fairlane

Viele Grüße, Rock'n Roll

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 19:16
von Sally71
Hallo Dete, willkommen hier mit Deinem Fahrzeug. Hat ja ordentlich wumps der 390er :mrgreen:
Hab für meinen 67er Fairlane 500 Ranchero mit dem 390er Triebwerk das Datenblatt beim TüV Süd besogt, der TüVer war allerdings nicht ganz zufrieden mit dem Papier, warum auch immer (habs leider aus der Hand gegeben).
https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... attservice
Freu mich auch auf die Photos.

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 20:07
von burnout
Herzlich willkommen!
Um das Datenblatt vom Tüv Süd wirst Du wohl nicht rumkommen,dass alzeptieren die Prüfingenieure eigentlich nur mit der Fahrgestellnr. Für Dein Fahrzeug…

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 20:37
von Fairlane67
burnout hat geschrieben:
26. Okt 2021, 20:07
Herzlich willkommen!
Um das Datenblatt vom Tüv Süd wirst Du wohl nicht rumkommen,dass alzeptieren die Prüfingenieure eigentlich nur mit der Fahrgestellnr. Für Dein Fahrzeug…
Ahh.ok zwar falsche antwort ,aber hab ich mir schon so etwas gedacht.danke erstmal für die infos..
hoffe ich komme am we dazu,die bilder reinzustellen😁
es werden sicher noch einige fragen folgen,zwecks Aga,da nur single rohranlage verbaut ist :oops: ..
Viele Grüße.

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 26. Okt 2021, 20:53
von The Galaxie
Herzlich willkommen hier,
endlich mal wieder einer aus meiner Ecke
Gruß Ralf 8-)

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 27. Okt 2021, 06:40
von John Doe
Hallo Dete,

herzlich willkommen hier.
Datenblatt musst du dir wie schon geschrieben explizit für deinen Wagen ordern.
67Fairlane ist Klasse :D
Achja und da noch keiner gefragt hat, zeig doch mal Bilder....

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 27. Okt 2021, 07:56
von Ford61
Moin Dete, auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum Fomoco. Ich freue mich schon auf Fotos :D .

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 27. Okt 2021, 13:04
von Fairlane67
Moin zusammen 😎🍮,
Danke für die nette aufnahme😁,
@RALF- wo wohnst du denn?
@JOHN DOE- ja,bin selber überrascht, dass kaum einer nach bildern gefragt hat 😂..
Farbmäßig kommt er eher unscheinbar rüber,soviel kann ich schon mal verraten. 😜
Was muss eigentlich gemacht werden, um bleifrei zu ⛽?.
Was sind die ca.kosten dafür, bzw.lohnt sich das im Verhältnis zum bleizusatz kaufen?
Bin eh nur schönwetterfahrer😇
Viele Grüße, der Dete😎

Re: Neues Mitglied mit 67er Fairlane 500

Verfasst: 27. Okt 2021, 13:28
von Sally71
Der lief doch in Amiland sicherlich auch schon bleifrei?! Fürn Anfang kannst ja additiv nehmen und das technische wird Dir hier dann fachkundig erklärt. Wenn der Motor läuft würd ich eh nichts machen. LG in den Süden