Seite 1 von 2
Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 12:42
von LTD-Fahrer
Hallo vom Niederrhein,
seit einer Woche besitze ich einen Ford LTD 460 von 1975,
die ersten 200Meilen sind schon abgespult und auch einige Elektronik Probleme beseitigt.
Er läuft wie ein Uhrwerk und macht Spaß.
Für die anderen, noch offenen Fragen, werde ich mich in den entsprechenden Foren melden.
Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 13:33
von burnout
Hallo und herzlich willkommen!
Glückwunsch zum Neuerwerb. Zeig uns doch mal ein paar Fotos und einen Vornamen hast Du sicher auch, oder?

Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 13:53
von LTD-Fahrer
Klar hab ich einen Vornamen, ich
heisse Markus und komme aus der
Nähe von Wesel.
Bilder mache ich wenn ich den
Wagen gewaschen habe.
Bei Vorbesitzer
stand der Wagen die letzten Tage
draussen, entsprechend sieht er grad
aus.
Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 13:57
von Henk
Moin Markus, herzlich willkommen im FoMoCo Forum....
Ich fände Bilder von vor und nach der Wäsche auch interessant

Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 15:29
von LTD-Fahrer
Kann ja vor der Wäsche auch ein paar Fotos machen

Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 27. Jun 2021, 21:26
von Joerg Ranchero
Moin Markus,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Was soll mir die Nähe von Wesel sagen.
Grüße aus Dinslaken
Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 28. Jun 2021, 12:15
von LTD-Fahrer
Halo Herr Nachbar

Nähe von Wesel heißt Friedrichsfeld.
Da kann man sich ja glatt Mal über
den Weg laufen.

Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 28. Jun 2021, 12:56
von Joerg Ranchero
Gerade weil mein Melonenlaster in Hackstadt seine Wohnung hat.
Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 28. Jun 2021, 20:35
von LTD-Fahrer
Sozusagen ums Eck

Re: Neuer Besitzer eines LTD
Verfasst: 28. Mär 2022, 13:14
von LTD-Fahrer
Hab ja in der Zwischenzeit das ein oder andere am LTD gemacht.
Unterboden mit Eis bzw mechanisch entrostet und komplett neu versíegelt, Zündkerzen, Zündkabel, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel (Danke an Jörg), Bremsbeläge rundum und hinten neue Bremszylinder. Unzählige elektronische Fehlbasteleien beseitigt und alles wieder so hingebaut wie es Ford Mal gedacht hat. Chocke repariert und eingestellt und beide Türen auseinander genommen und alles wieder schön gängig gemacht. Türpappen wieder chick gemacht (mir ist es ein Rätsel warum man da einfach wild Schrauben durchdängelt anstatt es einmal vernünftig zu reparieren.
Aber, was sehr auffällig war, die Türen sehen beide von innen aus wie neu.
Der einzige Ort wo Rost war, war im Kofferraum, der ist aber auch, soweit möglich, beseitigt.