Seite 1 von 3

Gruß aus OWL

Verfasst: 13. Feb 2021, 10:10
von Mike66
Hallo,
mein Name ist Mike und ich lebe in Ostwestfalen.
Vor 7 oder 8 Jahren habe ich mein Herz für alte Mustangs entdeckt. Derzeit befinden sich zwei 65er Mustang Cabrios in meinem Fuhrpark, ein 6er 200cui und ein 8er 289cui, wobei letzterer eigentlich ursprünglich den ersteren ersetzen sollte, sobald Straßenzulassung erteilt wurde.
Um diese Oldies bei Bedarf selbst mit Hänger durch die Landschaft und vor allem zur Werkstatt oder zum Lacker kutschieren zu können ist noch ein Baby Hummer H3 vorhanden. Zur Beruhigung meines Gewissens wegen dieser gesammelten automobilen CO2-Sünden ( und damit nicht Greta mit Mistforke bewaffnet eines Tages marodierend vor der Tür steht ), ist auch noch ein Tesla Model S für klimaneutrale Fahrten in der Garage. Das zu meinem aktuellen Ami-Fuhrpark.
Selbst schrauben tue ich nur, soweit meine bescheidenen Fachkenntnisse und Möglichkeiten es erlauben. D.h. Karosserienanbauteile wechseln, Innenraum aufhübschen, Arbeiten an der Elektrik, an den Bremsen, Fahrwerk etc. mach ich selbst, auch ein Vergaser wird schon mal zerlegt, gereinigt und mit Glück wieder zusammengebaut. Einen Zylinderkopf habe ich dagegen zum letzten Mal vor über 25 Jahren vom Motor geschraubt, sowas versuche ich nicht mehr. Automatikgetriebe etc. lasse ich auch in Ruhe, derlei Arbeiten gebe ich lieber in berufene Hände.
Gruß
Mike

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 13. Feb 2021, 10:36
von burnout
Hallo Mike und herzlich willkommen!

Einen interessant gemischten Fuhrpark hast Du da :)

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 13. Feb 2021, 11:32
von TG-Tommy
Herzlich willkommen.

"ein Tesla Model S für klimaneutrale Fahrten in der Garage"

Scheint eine sehr große Garage zu sein. Wie lange hält der Akku? :D

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 13. Feb 2021, 11:57
von Braunschweiger
Herzlich willkommen hier, toller Fuhrpark.
Der Tesla ist in meinen Augen, das einzige ernst zunehmende E-Auto.
Aber ist nicht meine Welt, unser neuestes Auto ist Baujahr 1999 :D
Gruß Harald

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 13. Feb 2021, 12:40
von Schraubaer
E-Auto klimaneutral?🤨 Die CO2-u. Schadstoffbilanz bei der Herstellung schlägt jeden Verbrenner!
Egal, hier geht‘s ja um nachhaltiges Alteisen, willkommen!

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 14. Feb 2021, 09:17
von Mike66
Danke für die netten Begrüßungen !
@Thomas:
Ist ein älterer P90DL, also kein Reichweitenmodell. Bei den aktuellen arktischen Temperaturen und empfohlenen 90% Akkuvorladung sind bei normaler Fahrweise ( kein Kriechbetrieb ) effektiv nur 300km zu erwarten. Im reinen Stadtverkehr geht bei E-Autos natürlich mehr. Die WLTP-Angaben sind aber immer illusorisch. Selbst ein - wegen Wartungsarbeiten bei Tesla überlassenes - topaktuelles Reichweitenmodell mit 100 Ah brachte es bei normaler Fahrweise effektiv nur auf 400 km Reichweite ( zuvor 580 km im Display avisierte Reichweite nach Vollladung auf 100% ).
@Schraubaer:
Die CO2-Bilanz bei der Produktion ist sicherlich umstritten. Da gibt es aber auch verschiedene Berechnungsmodelle, die u.a. das Fahrzeugleben ( 500.000 km sind keine Seltenheit ) ebenfalls berücksichtigen. Mein ( scherzhafte ) Aussage war ja auch: klimaneutrale Fahrten...

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 14. Feb 2021, 09:36
von Schraubaer
Wenn der Akkusatz wegen unzureichender Kapazität nie gewechselt wird vielleicht!?
Ansonsten, zurück auf Startposition durch neuen Satz und Recyclingaufwand!
Das sind alles Faktoren, die dazu gerechnet werden müssen!
Und ein Wechsel, dürfte wohl wohl die Regel sein!
EE0BFD79-8E5E-494C-8184-3EA8F6FA3502.jpeg
25CCE972-9FC9-4682-9A3A-2B6EBC5860BF.jpeg

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 14. Feb 2021, 14:58
von Mike66
Wie bei allen Akkus hängt die Lebenserwartung natürlich hauptsächlich von der Behandlung ab. 90% Maximalladung und Supercharging nur als absolute Ausnahme zur Reichweitenverlängerung ( bei mir unter 2% der Ladevorgänge ) hilft da gewaltig. Laut Ove Kröger in 10/2020 ist mein Akku dadurch nach über 3 Jahren und knapp 60Tkm immer noch auf Neuwerten. Andere Teslas laufen mit 500Tkm noch auf dem ersten Akku mit 10 bis 20% Kapazitätsverlust. Das ist meiner Meinung nach OK.
Ove hat übrigens einen 66er Mustang für den E-Cannonball auf Elektroantrieb ( mit Teslaakkus ) umgebaut - Stilbruch, aber witziges Projekt und vielleicht zukunftsweisend, wenn wir mit unseren Oldies demnächst in keine Innenstädte mehr einfahren dürfen ( wie z.B. heute schon in Paris )...

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 14. Feb 2021, 15:15
von Henk
Elektroautos.....ziemlich polarisierendes Thema, deswegen ignoriere ich das Ding mal.

Zeig uns doch lieber was von deinen oben ohne Ponys! :D

Re: Gruß aus OWL

Verfasst: 14. Feb 2021, 16:05
von Schraubaer
Batterien haben ja auch zwei Pole! E-Fahrzeuge haben ja auch ihre Daseinsberechtigung:
D0906872-FBAD-4CA3-A212-DBE153BF5136.jpeg
AA55D54E-6E3F-4735-B0C0-AF2A3D81F6F3.jpeg
F60D5EF3-86F9-487D-829C-D54375901ED8.jpeg
F60D5EF3-86F9-487D-829C-D54375901ED8.jpeg (53.3 KiB) 1911 mal betrachtet