Seite 1 von 4
Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 14. Nov 2020, 16:55
von Andi
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 14. Nov 2020, 16:58
von burnout
Hallo Andi und herzlich willkommen!
Ein schönes Fullsize-Cabrio hast du da

Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 09:21
von Ford61
Hallo Andi, toller Wagen....mit den Felgen ist das so eine Sache. Mit ABE und einer KBA Bezeichnung kein Problem. nur mit Felgen und Laufrädersätzen ohne, z. B. USA Produktionen, benötigst Du schon die "Unterstützung" des TÜV Prüfers.
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 10:00
von TG-Tommy
Herzlich willkommen. Netter Wagen.
Gruß aus VS.
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 10:45
von JoMo75
... und der nächste aus der Ecke
Hallo Andi, superschöner Wagen!
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Zulassung.
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 11:15
von Braunschweiger
Hallo und herzlich willkommen.
Gruß Harald
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 11:30
von wiese88
Hi
Schönes Cabrio.
Bin auch aus dem Raum Stuttgart.
Grüße
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 11:57
von Andi
Ford61 hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 09:21
Hallo Andi, toller Wagen....mit den Felgen ist das so eine Sache. Mit ABE und einer KBA Bezeichnung kein Problem. nur mit Felgen und Laufrädersätzen ohne, z. B. USA Produktionen, benötigst Du schon die "Unterstützung" des TÜV Prüfers.
Hallo Frank,
Felgen mit ABE habe ich jetzt noch nirgendwo gesehen. Viele haben anscheinend die Magnum 500 und die gehen wohl via Einzelabnahme durch den TÜV.
Ich hätte auch nichts gegen die originalen Stahlfelgen mit Radkäppchen. Laut Datenblatt und Handbuch zu 1965 Ford ist dies 7,75x15 Zoll.
Montierte Speichenfelgen sind aus USA und haben nur die Felgengröße und die Patent-Nr. für die Radschraubenbefestigung eingegossen.
Gruß, Andi
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 15. Nov 2020, 13:30
von mem64
.....i.d.R. geht "fast" alles durch was passt und wo Ford draufsteht und ca ins BJ passt.... bei den Felgen und Reifengrößen kann man sich an dem orientieren, was auf deutschen Straßen fährt.... Grundsätzlich aber keine Garantie, was der TÜV in BW durchwinkt macht der in NRW oder Bayern noch lange nicht... alles eine Frage des "liebguckens" und der Laune des Prüfers..... meine Erfahrung
Re: Nächster Galaxie im Süden
Verfasst: 23. Dez 2020, 21:57
von Ford61
Hi Andi, sorry für die späte Rückmeldung. Ich denke das mit den Felgen bleibt ein offenes Thema. Ich werde zum Frühjahr eine Eintragung für meine 17" US Felgen versuchen. Der TÜV hält es sehr offen. Auf meiner Rückfragen, ob den der Prüfer auf die Bereifung und Felgen geguckt hat, bekam ich die Aussage...nö ,da schauen wir nur auf das Profil. Ich bin allerdings noch auf der Suche nach einer Starterkranzabdeckung, 2 Hydraulikzylunder für dss Verdeck und ein Türschloss innen. Aber da habe ich noch Zeit. Liebe Grüsse und schöne Feiertage. Es sind und bleiben schöne Autos...