Neu aus Franken
Verfasst: 4. Nov 2019, 17:39
Hallo Ford-Liebhaber,
bin 50 und habe mir Anfang des Jahres einen 86 Ford F150 in Amerika kaufen lassen.
Ein paar Kleinigkeiten wurden dann auch gleich in einer Werkstatt in USA erledig und div. Teile besorgt. (Sitzbezug leider lange Lieferzeit und noch falsch geliefert)
Mit Spedition wurder der PickUp dann bis vor meine Haustüre geliefert.
Zoll, Durchleuchtung des Containers, Kältemittelentsorgung (leider) alles was dazu gehört.
Leider war es ein langes Warten, aber Anfang September war er dann endlich da.
Datenblatt besorgt und einige Umbauten für den TÜV erledigt. Dann zum TÜV.
1. Mal mit Mängelliste => neue Bremsschläuche, Abschlepphaken, Lichter einstellen und Zündprobleme.
Mängellist abgearbeitet und wieder zum TÜV. Und schwupps durchgerutscht.
Prüfer voll ok und kennt sich total aus.
Seit Mittwoch endlich auf deutschen Straßen mit H-Kennzeichen unterwegs. Hier mal ein paar Daten:
bin 50 und habe mir Anfang des Jahres einen 86 Ford F150 in Amerika kaufen lassen.
Ein paar Kleinigkeiten wurden dann auch gleich in einer Werkstatt in USA erledig und div. Teile besorgt. (Sitzbezug leider lange Lieferzeit und noch falsch geliefert)
Mit Spedition wurder der PickUp dann bis vor meine Haustüre geliefert.
Zoll, Durchleuchtung des Containers, Kältemittelentsorgung (leider) alles was dazu gehört.
Leider war es ein langes Warten, aber Anfang September war er dann endlich da.
Datenblatt besorgt und einige Umbauten für den TÜV erledigt. Dann zum TÜV.
1. Mal mit Mängelliste => neue Bremsschläuche, Abschlepphaken, Lichter einstellen und Zündprobleme.
Mängellist abgearbeitet und wieder zum TÜV. Und schwupps durchgerutscht.
Prüfer voll ok und kennt sich total aus.
Seit Mittwoch endlich auf deutschen Straßen mit H-Kennzeichen unterwegs. Hier mal ein paar Daten:
- Ford F 150 XL
- LKW-Zulassung
- 5,0l 302 EFI
- 140KW/190PS
- 3Gang-Automatik
- 2-Tür Cap - Lange Ladefläche
- 2 Tanks
- Reifen 235/75R15