Seite 5 von 6

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 11. Mär 2020, 09:50
von rustang
Mrs Galaxie hat geschrieben:
11. Mär 2020, 08:34
Sollten DIN Werkzeuge für metrische ISO Standard- bzw. Feingewinde nicht für M-Größen angegeben werden...
hi,

ich hab das so verstanden:
schlüsselweiten (SW) üblich (vgl. ISO 272) in mm. die bezeichnungen M1, M2 etc.
stehen für die metrischen ISO-gewinde (ISO 1502 bzw. DIN 13-1).
schluesselweite_vs_gewindedurchmesser.png
schluesselweite_vs_gewindedurchmesser.png (28.03 KiB) 1784 mal betrachtet
gruß,

christian

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 11. Mär 2020, 09:57
von Schraubaer
Die Vierkanteinsätze der Werkzeuge 1/4" etc. sind immer zöllige, von je her und weltweit, das hat mit den Stecknüssen nix zu tun. Ist aus der Historie, als hier auch noch alles zöllig war.
Also, achte auf zöllige Angaben bezüglich der Nüsse/Aufsätze.
Bei Gewinden hast Du es mit UNC- u. wenigen UNF-Gewinden zu tun.

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 20:24
von Mrs Galaxie
Okay, danke. Da muss ich offenbar die Beschreibungen der Kisten genauer lesen, danke schon mal.
Aber wo ich gerade dabei bin blöde Fragen zu stellen: Bekomme ich den 66er Galaxie Convertible in Deutschland mit 5 oder mit 6 Sitzen zugelassen?
War mal davon ausgegangen, dass ein Full Size mit 2 Bänken auch für 6 Personen zugelassen werden kann?
Gibt es da im Forum schon andere die so ein Auto haben oder hatten, Erfahrungen, Beispiele / Bildchen aus dem KFZ-Schein oder evtl. Regelwerke?
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung und viele Grüße
Bernhard

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 20:34
von Schraubaer
Bau 6 Gurte ein, suche Fotos und Werbepublikationen aus dem Netz und versuche damit Dein Glück bei der Abnahme. Ich gehe mal davon aus, Dein Kutter hat noch seine Lenkradschaltung!?

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 20:59
von Mrs Galaxie
Klar, Lenkradschaltung, Sitzbank, ... eigentlich genug Platz ... Steht sowas im Datenblatt?
Woran liegt das ob 5 oder 6 Plätze, habe im Netz bei den üblichen Plattformen beispiele für beides gefunden...? :o

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:19
von Axel
Hallo Bernhard,
mein 67er LTD (gleiche Basis wie der 67er Galaxie) ist im Fahrzeugschein mit 8 Sitzen angegeben. Tatsächlich sind es natürlich 6 Sitzplätze. Gekauft hatte ich ihn mit zwei Gurten hinten. 4 Stück habe ich dann nachgerüstet.

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:41
von Sally67
Axel hat geschrieben:
12. Mär 2020, 21:19
Hallo Bernhard,
mein 67er LTD (gleiche Basis wie der 67er Galaxie) ist im Fahrzeugschein mit 8 Sitzen angegeben. Tatsächlich sind es natürlich 6 Sitzplätze. Gekauft hatte ich ihn mit zwei Gurten hinten. 4 Stück habe ich dann nachgerüstet.
Ne echt jetzt?
Anzahl Gurte gleich Sitzplätze :shock:
Gruß und

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 12. Mär 2020, 22:05
von Schraubaer
Im Prinzip ist es wirklich so.
Laut StvZO, können soviele Passagiere mitgenommen werden, wie SICHERE Sitzplätze vorhanden sind und der Führerschein (Personenbeförderung) hergibt.
Ob die Anzahl der SICHEREN okay ist, bestimmt allerdings die Abnahme und trägt sie entsprechend ein!

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 13. Mär 2020, 06:40
von red-bulli-69
Genau, Max 9 für den Normalo ohne weitere Beförderungsberechtigung, mit Ausnahme der Familie.
Da kann man bin zu 11 Personen incl. Fahrer chauffieren, wenn die alle zur direkten Familie gehören.
Also Mama Papa und 9 Kinder... :lol: oder so.... 8 Kids und Oma... 8-)
Hatte mal nen Kasachen, der wollte meinen T4 kaufen, langer Radstand 9Sitzer etc... er meinte er würde noch 2 Sitze nachrüsten, was technisch gegangen wäre, dann kann er die ganze Familie mitnehmen... krass...
Aber gut, es müssen halt alle sicher sitzen und auch angeschnallt werden können...

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 30. Apr 2020, 16:46
von Mrs Galaxie
Hi Axel,
@Axel
Axel hat geschrieben:
12. Mär 2020, 21:19
.... 4 Stück habe ich dann nachgerüstet.
Kannst du mir evtl. ein Foto von den Befestigungspunkten machen? Muss man dafür neue Löcher bohren, Schweißen, oder hast du "einfach" an den Schrauben der beiden mittleren Gurte nochmal jeweils zwei dran geschraubt die dann jeweils wieder eine Schlaufe bilden?
Freue mich über eine "best practice" ;)
Danke und Grüße
Bernhard