-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Motoren verkaufen
Re: Motoren verkaufen
Ich kenne jemand der kauft sowas professionell an...weniger Geld keine Nachfragen keine Reklamationen..
hi jörg,
für die 289er habe ich grundsätzlich immer die möglichkeit
über die homologation getriebenen eine sicheren absatz zu ermöglichen.
hier ergibt sich die wertigkeit für einen block ob der noch auf standardmaß
verwendet werden kann. die nächste stufe ob sich das standardmaß über ein re-sleeve
realisieren läßt. ist da etwas bei dir was du anbieten kannst und was wären
deine preislichen vorstellungen?
gruß,
christian
für die 289er habe ich grundsätzlich immer die möglichkeit
über die homologation getriebenen eine sicheren absatz zu ermöglichen.
hier ergibt sich die wertigkeit für einen block ob der noch auf standardmaß
verwendet werden kann. die nächste stufe ob sich das standardmaß über ein re-sleeve
realisieren läßt. ist da etwas bei dir was du anbieten kannst und was wären
deine preislichen vorstellungen?
gruß,
christian
hi jörg,
nein, mit basti mach ich so weit nichts. habe zwar mal versucht kontakt aufzubauen
aber irgendwie ist da der funke bis jetzt nicht ganz übergesprungen,
bin halt auch etwas der sozio-emotionale freak.

ein mechaniker kollege von mir ist aber mit ihm im guten kontakt
und von mir aus besteht auf jeden fall eine respektvolle meinung ihm gegenüber.
ich weiß auch das ich jeder zeit beim basti vorbeikommen kann,
wenn ich einen block sleeven lassen möchte oder einfach einen rat brauche.
ich habe mal hier und da ein paar vintage racer kennengelernt,
von daher weiß ich das homologation 289er gerne gesehen sind.
die verballern die dinger halt auch innerhalb einer saison und müssen dann
einen neuen bauen.
gruß,
christian
Für Pre67er gibt es klar am meisten aber das sollte er schon wissen..die kauft Basti gerne ebenso Thorsten voN TP in Koblenz, er hatte mich neulich erst wieder gefragt
Aber Traumpreise wie bei Corvette Motoren einiger BJ lassen sich nicht erzielen.:Auch zahlt eiN Privater meist mehr da er ja a) meist träumerisch niedrige Preise im Kopf hat was ne gute Revision angeht und b) weil er den nicht mirt Gewinn weiterverkaufen muss
Aber Traumpreise wie bei Corvette Motoren einiger BJ lassen sich nicht erzielen.:Auch zahlt eiN Privater meist mehr da er ja a) meist träumerisch niedrige Preise im Kopf hat was ne gute Revision angeht und b) weil er den nicht mirt Gewinn weiterverkaufen muss
für OEM 302er roller und 351er remanufactured long blocks (also mit köpfen, nocke und steuerkette)
zahlt man in den staaten zwischen 1500-1800$. für 300-400$ transport kriegt man den dann auch
bis zum nächsten flughafen hier in deutschland. ich hab jetzt schon beim kollegen hier in der werkstatt für 2 oder 3 mustangs solche blöcke eingebaut gesehen und die waren alle solide gebaut und liefen butterweich da konntest eine münze auf den luftfilter stellen. irgendwelche reklamationen gab es da auch nie.
gruß,
christian
zahlt man in den staaten zwischen 1500-1800$. für 300-400$ transport kriegt man den dann auch
bis zum nächsten flughafen hier in deutschland. ich hab jetzt schon beim kollegen hier in der werkstatt für 2 oder 3 mustangs solche blöcke eingebaut gesehen und die waren alle solide gebaut und liefen butterweich da konntest eine münze auf den luftfilter stellen. irgendwelche reklamationen gab es da auch nie.
gruß,
christian
Da ich ne ganze Zeit für die eine grosse Versicherung als Gutachter für Oldtimer- und Marine Verbrennungsmotoren gearbeitet habe kann ich dir sagen: Geht meist gut aber oft auch nicht.
Und wenn es Probleme gibt bleibst du auf allen Kosten sitzen. Für den Kunden egal wen er sich den block komplett durch ne Firma hat einbauen lassen
Und wenn es Probleme gibt bleibst du auf allen Kosten sitzen. Für den Kunden egal wen er sich den block komplett durch ne Firma hat einbauen lassen
da kann ich dir komplett zustimmen.
wenn da was ernsthaft anbrennt dann hast wirklich komplett verloren.
den motor letztendlich selber zu bauen, so finde ich, ist eh der beste weg und
falls ich etwas nicht selber machen kann z.b. wegen fehlender infrastruktur
dann auf jeden fall bei jemanden den ich gut und schon länger kenne und
dann auch muß ich das was ich outsource bis ins detail verstehen und nachvollziehen können.
falls dann was schief läuft kann ich mir wenigstens an der eigenen nase ziehen.
außerdem ist es was ganz anderes so einen wagen im betrieb zu erleben.
du kennst einfach jede schraube, jedes geräusch, jede eigenart und weißt so ziemlich
fast immer gleich was wo los ist, weil du den wagen fast schon einatmest.
letztendlich gibt es einem auch eine ganz andere art des respekts und der demut
gegenüber den dingen.
wenn da was ernsthaft anbrennt dann hast wirklich komplett verloren.
den motor letztendlich selber zu bauen, so finde ich, ist eh der beste weg und
falls ich etwas nicht selber machen kann z.b. wegen fehlender infrastruktur
dann auf jeden fall bei jemanden den ich gut und schon länger kenne und
dann auch muß ich das was ich outsource bis ins detail verstehen und nachvollziehen können.
falls dann was schief läuft kann ich mir wenigstens an der eigenen nase ziehen.
außerdem ist es was ganz anderes so einen wagen im betrieb zu erleben.
du kennst einfach jede schraube, jedes geräusch, jede eigenart und weißt so ziemlich
fast immer gleich was wo los ist, weil du den wagen fast schon einatmest.
letztendlich gibt es einem auch eine ganz andere art des respekts und der demut
gegenüber den dingen.
Wie wäre es dann mal so auf die alte übliche Art: Bild, Daten Preis und anbieten.
Anstatt allen zu erzählen was man hat von dem man sich evt trennen würde.
Der Markt regelt den Preis. Und da du nicht auf Geld und Verkauf angewiesen bist lkannst du ja hoch ansetzen.
Anstatt allen zu erzählen was man hat von dem man sich evt trennen würde.
Der Markt regelt den Preis. Und da du nicht auf Geld und Verkauf angewiesen bist lkannst du ja hoch ansetzen.
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Und solche Tipps in einem Forumwo es um Gleichgesinnte für Gleichgesinnte geht

Hmm schade irgendwie
Achim
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 3863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
30. Jul 2023, 16:20
-
- 1 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
17. Jan 2024, 15:11
-
-
kennt sich jemand mit Gleichstrom-Motoren (Scheibenwischer) aus?
von FEtischist » 24. Feb 2024, 21:19 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
26. Feb 2024, 13:09
-
-
- 5 Antworten
- 3611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
10. Jul 2023, 22:48
-
- 3 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
5. Feb 2025, 20:02