-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Luftentfeuchter Perma-Zylinder für Oldtimer
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Nov 2022, 18:55
- Wohnort: Hammelburg
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible V8 67er 289cui
- Likes erhalten: 1 x
Aktueller Link zur Kontaktaufnahme:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Vielen Dank. Bei Fragen einfach melden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Vielen Dank. Bei Fragen einfach melden.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Nov 2022, 18:55
- Wohnort: Hammelburg
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible V8 67er 289cui
- Likes erhalten: 1 x
50% Luftfeuchtigkeit:
die Rostbildung kommt in Gang
70% Luftfeuchtigkeit:
die Schimmelbildung setzt ein
80% durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in D, A, CH
die Rostbildung kommt in Gang
70% Luftfeuchtigkeit:
die Schimmelbildung setzt ein
80% durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in D, A, CH
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Alle zwei Wochen trockenbacken! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Moin hast du da Erfahrung bei Lagerräumen? So 20qm? Wie sieht es aus bei kalter Umgebubgsluft?
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Einen Lagerraum wirst du mit dem Silicagel niemals trocken kriegen bzw. keine konstante Luftfeuchtigkeit regulieren können. Man rechnet ganz grob ca. 1kg Silicagel pro 1m3 Raumvolumen. Sobald du dann aber wieder die Türen öffnest, beeinträchtigst du damit die Feuchteregulierung.
Hier hilft nur Technik.
Grüße, Benni
Hier hilft nur Technik.
Grüße, Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Nov 2022, 18:55
- Wohnort: Hammelburg
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible V8 67er 289cui
- Likes erhalten: 1 x
Hallo!
Danke für die Frage!
Der Perma-Zylinder aus Edelstahl kann die über Nacht durch Temperaturunterschiede entstehende Feuchtigkeit kontinuierlich aufnehmen und verhindert das Beschlagen der Scheibe bei Fahrtantritt
oder die Kondensation auf Oberflächen.
Auch in Lagerräumen, Küchen oder Bädern unterstützt der Perma-Zylinder die Verhinderung der
Kondensation der feuchten Luft. Der Effekt ist natürlich abhänig von der Raumgröße, dem
Luftaustausch, der vorheschenden Luftfeuchtigkeit und der Temperatur. Deshalb lässt sich eine
Pauschalaussage für einen Lagerraum per se nicht treffen.
Die Größe, der Durchmesser, die Durchlässigkeit des Meshgewebes, die hochwertige
Granulatqualität und die Füllmenge des Perma-Zylinders sind grundsätzlich so von mir gewählt
worden, dass eine Feuchtigkeitsaufnahme für das komplette Granulat gegeben und für den
Autoinnenraum bzw. Kofferraum ausreichend ist.
Mir war der Preis für die „Dosen“ eines Wettbewerbsteilnehmers bei der dort gebotenen Leistung
und Qualität viel zu hoch. Deshalb habe ich für meinen 67er Ford Mustang Convertible eigene
entwickelt und einige meinen Oldtimerfreunden geschenkt. Aufgrund der daraus entstandenen
Nachfrage und der postiven Feedbacks hat sich eine gewisse Verkaufsdynamik entwickelt. Mehrere Käufer haben einen gekauft und ein paar Wochen später einen für den Kofferraum nachbestellt.
Natürlich freut mich das, da ich dadurch die Entwicklungskosten fast
amotisiert habe. Da ich aber, wie wir alle, das ganze als Hobby ansehe, das bezahlbar bleiben
sollte und ich nicht davon leben muss, versuche ich den Preis stabil zu halten und nur
kostendeckend mit kleiner "Marge" zuverkaufen.
Eine schöne Zeit bei geringer Luftfeuchtigkeit
BG
Steffen
Danke für die Frage!
Der Perma-Zylinder aus Edelstahl kann die über Nacht durch Temperaturunterschiede entstehende Feuchtigkeit kontinuierlich aufnehmen und verhindert das Beschlagen der Scheibe bei Fahrtantritt
oder die Kondensation auf Oberflächen.
Auch in Lagerräumen, Küchen oder Bädern unterstützt der Perma-Zylinder die Verhinderung der
Kondensation der feuchten Luft. Der Effekt ist natürlich abhänig von der Raumgröße, dem
Luftaustausch, der vorheschenden Luftfeuchtigkeit und der Temperatur. Deshalb lässt sich eine
Pauschalaussage für einen Lagerraum per se nicht treffen.
Die Größe, der Durchmesser, die Durchlässigkeit des Meshgewebes, die hochwertige
Granulatqualität und die Füllmenge des Perma-Zylinders sind grundsätzlich so von mir gewählt
worden, dass eine Feuchtigkeitsaufnahme für das komplette Granulat gegeben und für den
Autoinnenraum bzw. Kofferraum ausreichend ist.
Mir war der Preis für die „Dosen“ eines Wettbewerbsteilnehmers bei der dort gebotenen Leistung
und Qualität viel zu hoch. Deshalb habe ich für meinen 67er Ford Mustang Convertible eigene
entwickelt und einige meinen Oldtimerfreunden geschenkt. Aufgrund der daraus entstandenen
Nachfrage und der postiven Feedbacks hat sich eine gewisse Verkaufsdynamik entwickelt. Mehrere Käufer haben einen gekauft und ein paar Wochen später einen für den Kofferraum nachbestellt.
Natürlich freut mich das, da ich dadurch die Entwicklungskosten fast
amotisiert habe. Da ich aber, wie wir alle, das ganze als Hobby ansehe, das bezahlbar bleiben
sollte und ich nicht davon leben muss, versuche ich den Preis stabil zu halten und nur
kostendeckend mit kleiner "Marge" zuverkaufen.
Eine schöne Zeit bei geringer Luftfeuchtigkeit

BG
Steffen
wow, das ist echt absolut nicht meine Art, aber bei deinem letzten Text muss ich mehr als schmunzeln.
Deine "Permazylinder" greifen doch auf simpelste, bereits verfügbare Komponenten, zu einem günstigen EK-Preis zurück ?! -> Was für eine Entwicklungsarbeit soll da drinstecken ?
Deine Idee ist gut ! Der Markt nimmt es an -> also genieß es, aber bitte nicht soooo sehr übertreiben beim Schreiben...
Deine "Permazylinder" greifen doch auf simpelste, bereits verfügbare Komponenten, zu einem günstigen EK-Preis zurück ?! -> Was für eine Entwicklungsarbeit soll da drinstecken ?
Deine Idee ist gut ! Der Markt nimmt es an -> also genieß es, aber bitte nicht soooo sehr übertreiben beim Schreiben...

- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
GT-Yeo hat geschrieben: ↑21. Mär 2023, 10:18wow, das ist echt absolut nicht meine Art, aber bei deinem letzten Text muss ich mehr als schmunzeln.
Deine "Permazylinder" greifen doch auf simpelste, bereits verfügbare Komponenten, zu einem günstigen EK-Preis zurück ?! -> Was für eine Entwicklungsarbeit soll da drinstecken ?
Deine Idee ist gut ! Der Markt nimmt es an -> also genieß es, aber bitte nicht soooo sehr übertreiben beim Schreiben...![]()



Find ich nichts verwerfliches dran....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Nov 2022, 18:55
- Wohnort: Hammelburg
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible V8 67er 289cui
- Likes erhalten: 1 x
Auf eine Frage habe ich ehrlich geantwortet. Das ist meine Art.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
11. Aug 2024, 21:37
-
- 4 Antworten
- 2719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
15. Jul 2024, 20:46
-
- 0 Antworten
- 3051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
28. Okt 2023, 01:44
-
- 2 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perner92
16. Aug 2024, 17:06
-
- 7 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
26. Aug 2024, 21:11