-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
Wollte mich vorstellen
Da hät ich den richtigen motor für.....
Hast du schon einen Sattler? Wir haben hier einen sehr guten um die Ecke...
Hast du schon einen Sattler? Wir haben hier einen sehr guten um die Ecke...
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Moinsen,
wie ich festgestellt habe, sind die Felgen zwar nicht eingetragen, die Reifenkombi aber schon... seltsam.
Nein, Sattler habe ich noch keinen. Würde mich natürlich schon interessieren, was es kosten könnte Vorder- und Rückbank beziehen zu lassen. Hättest Du mir mal eine Adresse?
Nochmals kurz: jemand nen Tipp, mit welchem anderen Ford Modell der Fairlane ziemlich baugleich ist?
Danke
wie ich festgestellt habe, sind die Felgen zwar nicht eingetragen, die Reifenkombi aber schon... seltsam.
Nein, Sattler habe ich noch keinen. Würde mich natürlich schon interessieren, was es kosten könnte Vorder- und Rückbank beziehen zu lassen. Hättest Du mir mal eine Adresse?
Nochmals kurz: jemand nen Tipp, mit welchem anderen Ford Modell der Fairlane ziemlich baugleich ist?
Danke
- 429CS
- Beiträge: 639
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Da ich in der jüngeren Vergangenheit bei fünf Fullsize Pkw die vorderen Sitzbänke habe neu polstern bzw beziehen lassen, kann ich Dir sagen was auf Dich zukommt. Alle Sitze waren Vinyl/Kunstledersitze. Pro Bank bei verschiedenen Sattlern zwischen 750,- und 800,- EUR - alle ohne R. !
Das originale Vinyl aus USA ist wesendlich dicker als hierzulande. Oft gibts hier den Farbto oder die Struktur des Leders nicht. Beim Stoff ebenso. Ich empfehle dir dich vorher mit originalem Vinyl bei https://smsautofabrics.com/ einzudecken. Problemlose Komunikation, schneller Versand, hervorragende Ware. Ich habe immer mit Visa bezahlt. Vielleicht geht Paypal mittlerweile auch.
Das originale Vinyl aus USA ist wesendlich dicker als hierzulande. Oft gibts hier den Farbto oder die Struktur des Leders nicht. Beim Stoff ebenso. Ich empfehle dir dich vorher mit originalem Vinyl bei https://smsautofabrics.com/ einzudecken. Problemlose Komunikation, schneller Versand, hervorragende Ware. Ich habe immer mit Visa bezahlt. Vielleicht geht Paypal mittlerweile auch.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3920
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 815 x
@428CJ ich hoffe Du meinst mit deinem "richtigen Motor" keinen FE....
Gruß Heiko aka Henk
Henk....der 406
aber ich habe den Entschluss gefasst das der in meinen 66er Coup geht
Aber ich hab da auch den ein oder anderen interssanten SB
Ich habe für meine Sitzbank unter 400 bezahlt...mit Rechung und die bekommt eine sehr gute 2 (die Arbeit, nicht die Rechung)

Aber ich hab da auch den ein oder anderen interssanten SB
Ich habe für meine Sitzbank unter 400 bezahlt...mit Rechung und die bekommt eine sehr gute 2 (die Arbeit, nicht die Rechung)
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3920
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 815 x
Da kriegst Du ohne weiteres keinen FE reingestopft... das hat ein Grund warum Dearborn Steeltubing den kompletten Vorderwagen beim 64er Thunderbolt ändern musste
Man ist gut beraten sowas besser nicht zu machen


Man ist gut beraten sowas besser nicht zu machen



Gruß Heiko aka Henk
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Noch ein paar Bilder von heute...
Strahlender Sonnenschein und eine erste Ausfahrt - genial
Leider den Innenraum vergessen. Liefere ich gern noch nach.
Strahlender Sonnenschein und eine erste Ausfahrt - genial

Leider den Innenraum vergessen. Liefere ich gern noch nach.