-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Pep cars Frankfurt 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Den Haag Mai 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
User-Vorstellung
- Rickmane
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Jan 2021, 23:17
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Fuhrpark: Thunderbird 1964
User-Vorstellung
Erst einmal hallo zusammen. Ich bin Oldtimer begeistert. Besonders fasziniert haben mich immer US-Classiker. Allein der Name Thunderbird ist magisch. Den Ausschlag für meinen Thunderbird hat eigentlich mein Nachbar gegeben. Der fährt selber 4 US-Classiker. Er sagte, dass die Ersatzteilversorgung kein Problem sei und das kann ich nur bestätigen, da ich mir einen Traumwagen geleistet habe und zwar einen Thunderbird 1964 ,Convertible...geil. Der Wagen für €18000 erschien zunächst ein Schnäppchen zu sein. Doch leider musste ich feststellen, dass der Wagen ein Liebgaberfahrzeug mit guter Substanz ist. Mittlerweile sind insgesamt gut €36.000 verbaut. Der Motor (cui390) scheint noch origal zu sein. Bei Fordmotoren ist es offensichtlich nicht so einfach die Fahrgestellnummer auf dem Block zu verifizieren. Das Auto ist technisch nunmehr in einem Topzustand...alles original soweit...Birdnest und Ecklers sei Dank. Wenn er nun noch auch im Winter ohne Probleme anspringen würde, wäre ich total glücklich. Meine Frau hingegen spricht von einer Fehlinvestion...mir egal...tolles Auto und und unübertrefflich.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2005
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1155 x
- Likes erhalten: 458 x
Herzlich willkommen hier im Forum, ein Thunderbird ist ein schickes Modell.
Das mit Matching Numbers kannst du knicken, höchsten Date Correct, erst 1968 wurde das von Gesetzeswegen her umgesetzt.
Zeig doch mal Bilder von deinen Vogel, wir sind immer Neugierig
Gruß Harald
Das mit Matching Numbers kannst du knicken, höchsten Date Correct, erst 1968 wurde das von Gesetzeswegen her umgesetzt.
Zeig doch mal Bilder von deinen Vogel, wir sind immer Neugierig

Gruß Harald
Ach dieser Matching-Numbers-Mythos....da geilen sich nur Extremisten auf....alles am Auto darf getauscht werden aber bitte der Originale Motor..dabei ist das Nachstempeln auch kein problem...anyway..ist ein schickes Auto...Glükwunsch dazu
- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
T-Bird geht immer. Viel Spaß damit.
Herzöich willkommen und viele Grüße von VS nach Dinkelsbühl, eine sehr schöne Gegend und eine tolle Stadt.
Herzöich willkommen und viele Grüße von VS nach Dinkelsbühl, eine sehr schöne Gegend und eine tolle Stadt.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 129
- Registriert: 20. Feb 2020, 13:26
- Wohnort: 67065
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Cobra Jet R-Code
1970 Plymouth Barracuda Gran Coupe - Likes erhalten: 13 x
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem schönen Wägelchen.
Sorry aber ich finde das deine Frau nicht so viel Unrecht hat.
18k gekauft und 36k verbaut und das Teil läuft nicht 100%
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg
Sorry aber ich finde das deine Frau nicht so viel Unrecht hat.
18k gekauft und 36k verbaut und das Teil läuft nicht 100%

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg
