Hallo Ford-Fans,
mein Name ist René und ich fahre/fuhr schon immer alte Autos.
Die Schrauberei hab ich mir dadurch irgendwie zwangsläufig aneignen müssen.
Ford ist in meinem Fuhrpark durch einen 77er F250 vertreten.
Er hat nur einen 351M, ist ein 2wd und Schalter.
Daß mein Truck ein Arbeitstier war und ihm nichts geschenkt wurde,
sieht man auf den ersten Blick. Verbeult, ausgeschlagen, verbastelt, übergeduscht..
Die Kaufentscheidung wurde scheinbar nur durch einen vorübergenden
Kurzschluß im Hirn ausgelöst.
Bis jetzt hieß es, mehr schrauben als fahren.
Ich mag ihn trotzdem und bleibe dran.
Soviel erstmal zu mir und meinem Laster,
ab in die Garage..
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Servus aus München, weil Großeisenbach kaum einer kennt..
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Moin René, herzlich willkommen im FoMoCo-Forum 

Gerade bei PickUps finde ich es nicht schlimm wenn man sieht das gearbeitet und gelebt haben und somit ein Stückweit eine Geschichte zu erzählen haben.
Technisch sind die ja überschaubar und recht schnell durchgeschraubt.


Gerade bei PickUps finde ich es nicht schlimm wenn man sieht das gearbeitet und gelebt haben und somit ein Stückweit eine Geschichte zu erzählen haben.
Technisch sind die ja überschaubar und recht schnell durchgeschraubt.
Gruß Heiko aka Henk