Ja ja, der Comet...
Ziemlich heiße Kiste, und mir inzwischen zu schnell
Hat 'nen ziemlich brutalen 347er drin, und den Versuch die Höchstgeschwindigkeit zu bestimmen habe ich bei 235km/h abgebrochen.
Da gibt es sogar eine Menge Bilder der Restauration, zu finden unter
http://72comet.de/
2009 gekauft, wie man einen Oldie kaufen sollte. Nur nach Bildern. Übers Internet. In Schweden.
One way Ticket mit Ryanair nach Göteborg, Fähre nach Kiel und dann auf eigener Achse nach Köln überführt. Auf die Bühne genommen und dann zwei Jahre hardcore dran gearbeitet. 2011 war er aber wieder zugelassen!