Hallo,
wollte mich mal kurz vostellen. Mein Name ist Thomas Spitzname is Schnack komme aus der Nähe von Würzburg , habe mir vor 2 1/2 Jahren endlich einen Ford F250 Bj. 71 zugelegt. Der Pickup ist im großen und ganzen in einem recht guten Zustand, musste bis jetzt nur Kleinigkeiten wie z.B. Lichtschalter und Bremssattel vo. li. reparieren. Letzte Woche hab ich auf elektronische Zündung umgebaut (Pertronix) hat auch auf Anhieb funktioniert. Als ich gestern den Zündzeitpunkt kontrollieren wollte ist mir aufgefallen dass die Zündkabel um 180 Grad verdreht an der Verteilerkappe angeschlossen sind, das Auto springt einwandfrei an und läuft einigermaßen gut. Nur beim schnellen Beschleunigen sackt er erst mal ein , wenn ich dann das Gas zurücknehme und langsam Gas gebe funktionierts. Kann das mit der verdrehten Belegung der Verteilerkappe zusammenhängen. Im Anhang Bilder mit Motordaten , Zündreihenfolge und aktueller Belegung der Verteilerkappe.
Ich hoffe ich hab einigermaßen Verständlich geschrieben.
Gruß
Schnack
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Trennmodul Warnblinkanlage Fa. Frost
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Neues Mitglied
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1065 x
180Grad kommt oft vor, wenn einer beim Setzen des Verteilers den falschen OT eingerichtet hat. Kosmetisches Problem, mehr nicht!
Das Verschlucken ist wohl dem Vergaser/Einstellung anzulasten.
Was für einer ist es, wie ist der Zündzeitpunkt, was für ein Verbrauch?
Das Verschlucken ist wohl dem Vergaser/Einstellung anzulasten.
Was für einer ist es, wie ist der Zündzeitpunkt, was für ein Verbrauch?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Hallo,
ist ein Edelbrock, Zündzeitpunkt hatte ich auf 12 Grad eingestellt, war aber bevor ich die Zündung auf Pertronix umgebaut hab. Ich werde den ZZP nochmal Kontrollieren und dann die Beschleunigerpumpe in ein anderes Loch umhängen.
Gruß
Schnack
ist ein Edelbrock, Zündzeitpunkt hatte ich auf 12 Grad eingestellt, war aber bevor ich die Zündung auf Pertronix umgebaut hab. Ich werde den ZZP nochmal Kontrollieren und dann die Beschleunigerpumpe in ein anderes Loch umhängen.
Gruß
Schnack
- Frank
- Beiträge: 115
- Registriert: 26. Jan 2018, 20:23
- Wohnort: Heroldsbach
- Fuhrpark: 67’er Ford Galaxie 500
Der Honda FRV von meiner Frau
Ein Sprinter von meinem Chef - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 3 x
Servus Thomas. Willkommen. Schön noch jemanden aus der „Umgebung” zu haben. Hat schon jemand nach Bildern gefragt?
Gruß Frank
Gruß Frank
- Braunschweiger
- Beiträge: 2008
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1176 x
- Likes erhalten: 458 x
Danke für die herzliche Begrüßung,
bin leider am Wochenende nicht dazu gekommen weiterzumachen. Sobald sich wieder was getan hat gebe ich euch bescheid.
Gruß
Schnack
bin leider am Wochenende nicht dazu gekommen weiterzumachen. Sobald sich wieder was getan hat gebe ich euch bescheid.
Gruß
Schnack
Hallo,
habe gestern den Zündzeitpunkt kontrolliert, war bei 0 Grad. Hab ihn auf 12 Grad eingestellt, jetzt läuft er gut.
Gruß
Schnack
habe gestern den Zündzeitpunkt kontrolliert, war bei 0 Grad. Hab ihn auf 12 Grad eingestellt, jetzt läuft er gut.

Gruß
Schnack