-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Trennmodul Warnblinkanlage Fa. Frost
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Neuer Besitzer eines LTD
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
Neuer Besitzer eines LTD
Hallo vom Niederrhein,
seit einer Woche besitze ich einen Ford LTD 460 von 1975,
die ersten 200Meilen sind schon abgespult und auch einige Elektronik Probleme beseitigt.
Er läuft wie ein Uhrwerk und macht Spaß.
Für die anderen, noch offenen Fragen, werde ich mich in den entsprechenden Foren melden.
seit einer Woche besitze ich einen Ford LTD 460 von 1975,
die ersten 200Meilen sind schon abgespult und auch einige Elektronik Probleme beseitigt.
Er läuft wie ein Uhrwerk und macht Spaß.
Für die anderen, noch offenen Fragen, werde ich mich in den entsprechenden Foren melden.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Hallo und herzlich willkommen!
Glückwunsch zum Neuerwerb. Zeig uns doch mal ein paar Fotos und einen Vornamen hast Du sicher auch, oder?
Glückwunsch zum Neuerwerb. Zeig uns doch mal ein paar Fotos und einen Vornamen hast Du sicher auch, oder?

-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
Klar hab ich einen Vornamen, ich
heisse Markus und komme aus der
Nähe von Wesel.
Bilder mache ich wenn ich den
Wagen gewaschen habe.
Bei Vorbesitzer
stand der Wagen die letzten Tage
draussen, entsprechend sieht er grad
aus.
heisse Markus und komme aus der
Nähe von Wesel.
Bilder mache ich wenn ich den
Wagen gewaschen habe.
Bei Vorbesitzer
stand der Wagen die letzten Tage
draussen, entsprechend sieht er grad
aus.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1076 x
- Likes erhalten: 755 x
Moin Markus, herzlich willkommen im FoMoCo Forum....
Ich fände Bilder von vor und nach der Wäsche auch interessant
Ich fände Bilder von vor und nach der Wäsche auch interessant

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Moin Markus,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Was soll mir die Nähe von Wesel sagen.
Grüße aus Dinslaken
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Was soll mir die Nähe von Wesel sagen.
Grüße aus Dinslaken
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
Halo Herr Nachbar 
Nähe von Wesel heißt Friedrichsfeld.
Da kann man sich ja glatt Mal über
den Weg laufen.

Nähe von Wesel heißt Friedrichsfeld.
Da kann man sich ja glatt Mal über
den Weg laufen.

- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Gerade weil mein Melonenlaster in Hackstadt seine Wohnung hat.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 101 x
- Likes erhalten: 69 x
Hab ja in der Zwischenzeit das ein oder andere am LTD gemacht.
Unterboden mit Eis bzw mechanisch entrostet und komplett neu versíegelt, Zündkerzen, Zündkabel, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel (Danke an Jörg), Bremsbeläge rundum und hinten neue Bremszylinder. Unzählige elektronische Fehlbasteleien beseitigt und alles wieder so hingebaut wie es Ford Mal gedacht hat. Chocke repariert und eingestellt und beide Türen auseinander genommen und alles wieder schön gängig gemacht. Türpappen wieder chick gemacht (mir ist es ein Rätsel warum man da einfach wild Schrauben durchdängelt anstatt es einmal vernünftig zu reparieren.
Aber, was sehr auffällig war, die Türen sehen beide von innen aus wie neu.
Der einzige Ort wo Rost war, war im Kofferraum, der ist aber auch, soweit möglich, beseitigt.
Unterboden mit Eis bzw mechanisch entrostet und komplett neu versíegelt, Zündkerzen, Zündkabel, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel (Danke an Jörg), Bremsbeläge rundum und hinten neue Bremszylinder. Unzählige elektronische Fehlbasteleien beseitigt und alles wieder so hingebaut wie es Ford Mal gedacht hat. Chocke repariert und eingestellt und beide Türen auseinander genommen und alles wieder schön gängig gemacht. Türpappen wieder chick gemacht (mir ist es ein Rätsel warum man da einfach wild Schrauben durchdängelt anstatt es einmal vernünftig zu reparieren.
Aber, was sehr auffällig war, die Türen sehen beide von innen aus wie neu.
Der einzige Ort wo Rost war, war im Kofferraum, der ist aber auch, soweit möglich, beseitigt.