-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hallo aus Züri
- 2CV8
- Beiträge: 263
- Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
- Wohnort: Schweiz
- Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
- Likes vergeben: 364 x
- Likes erhalten: 175 x
Hallo aus Züri
Ich bin der Peter und wohne in der Schweiz.
(Und ja, es gibt bei uns einen 2CV8. Als Ex-Döschwofahrer war dieser Buick Skylark V8 mit 2CV-Häuschen immer ein Traum für mich. Da ich mich in der Zwischenzeit aber vom GM- zum FoMoCo-Heini gemausert habe würde ich heute eher einen Mustang oder so drunterschrauben.)
https://www.youtube.com/watch?v=hzKbyzyP_Pk
Aber nun zum richtig Wesentlichen:
Kürzlich konnten wir einen 1964er Fullsize Mercury erwerben und da habe ich mich natürlich sofort auf die Suche nach einem zugewandten Forum gemacht. Ich hatte mich schon auf ein Ami-Forum eingestellt aber wer hätte gedacht, dass es dieses eures geniale FoMoCo-Forum gibt!
Das Fass werde ich umgehend bei den Fahrzeugen vorstellen. Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden, ob es so einen noch sonst wo gibt in D oder CH.
Obwohl ich doch so einiges kenne an FoMoCo-Fahrzeugen aus den 50ern, 60ern und 70ern hatte ich diesen Wagen bis jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm. Als dann das Inserat aufgetaucht ist musste ich zuerst einmal nachgoogeln, was das überhaupt ist.
Und es ist richtig geil - für mich als Galaxie-Aficionado erst recht.
(Und ja, es gibt bei uns einen 2CV8. Als Ex-Döschwofahrer war dieser Buick Skylark V8 mit 2CV-Häuschen immer ein Traum für mich. Da ich mich in der Zwischenzeit aber vom GM- zum FoMoCo-Heini gemausert habe würde ich heute eher einen Mustang oder so drunterschrauben.)
https://www.youtube.com/watch?v=hzKbyzyP_Pk
Aber nun zum richtig Wesentlichen:
Kürzlich konnten wir einen 1964er Fullsize Mercury erwerben und da habe ich mich natürlich sofort auf die Suche nach einem zugewandten Forum gemacht. Ich hatte mich schon auf ein Ami-Forum eingestellt aber wer hätte gedacht, dass es dieses eures geniale FoMoCo-Forum gibt!
Das Fass werde ich umgehend bei den Fahrzeugen vorstellen. Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden, ob es so einen noch sonst wo gibt in D oder CH.
Obwohl ich doch so einiges kenne an FoMoCo-Fahrzeugen aus den 50ern, 60ern und 70ern hatte ich diesen Wagen bis jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm. Als dann das Inserat aufgetaucht ist musste ich zuerst einmal nachgoogeln, was das überhaupt ist.
Und es ist richtig geil - für mich als Galaxie-Aficionado erst recht.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Okt 2023, 11:02
- Wohnort: München
- Fuhrpark: Ford F250 1977, Buick GS350 1969, Benz W123 280CE 1978
und S124 TE230 als Alltagsgurke - Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 12 x
Hallo Peter, viel Spaß hier.
Ente mit 8 Zylindern, oder wie
Bin ich beim Lesen irgendwo
falsch abgebogen?
Ist wohl noch zu früh..
Gruß, René
Ente mit 8 Zylindern, oder wie


Bin ich beim Lesen irgendwo
falsch abgebogen?
Ist wohl noch zu früh..
Gruß, René
Gruß, René
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 618 x
Hi Peter,
willkommen hier im Forum.
Einzelheiten zu dem Vogel können gerne nachgereicht werden
Ich reiche das noch mal nach.
Gruß und
willkommen hier im Forum.
Einzelheiten zu dem Vogel können gerne nachgereicht werden

Ich reiche das noch mal nach.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Sauber...... solch kranke Sachen mag ich.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß Harald
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß Harald
- IwI540
- Beiträge: 766
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 129 x
- Likes erhalten: 247 x
Hat Rico Anthes auch schon mal gebaut, nur n bisschen heftiger...
Auch aus Dithmarschen welcome !!
Gruß Iwi
Auch aus Dithmarschen welcome !!
Gruß Iwi
- 2CV8
- Beiträge: 263
- Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
- Wohnort: Schweiz
- Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
- Likes vergeben: 364 x
- Likes erhalten: 175 x
Danke für eure Welcomes!
Wahrscheinlich war mein Text etwas unglücklich formuliert: also, den 2CV8 gibt es bei uns (in der Schweiz, Richtung Bern) und NICHT bei uns (meiner Familie). Ist also nicht meiner, schön wär's!
Und danke für's Einbetten des Links, ich hab mich das nicht getraut, weil der Fokus ja dem Marauder gelten soll (und nicht so einem GM-Franzosen
)
Lieber Gruss,
Peter
Wahrscheinlich war mein Text etwas unglücklich formuliert: also, den 2CV8 gibt es bei uns (in der Schweiz, Richtung Bern) und NICHT bei uns (meiner Familie). Ist also nicht meiner, schön wär's!
Und danke für's Einbetten des Links, ich hab mich das nicht getraut, weil der Fokus ja dem Marauder gelten soll (und nicht so einem GM-Franzosen

Lieber Gruss,
Peter