Bzgl. den ganzen TÜV-Umbauten mal bitte zwei Fragen:
1. Das getrennte absichern der Rückleuchten... prüft das der Halbgott in blau regelmässig?
2. In diversen Berichten wird oft erwähnt, dass das Thema der Vorrangschaltung beim Warnblinker
ebenso nicht bei jedem Prüfer als wichtig erachtet wird (oder nicht jeder weiß es !?).
Wie sind hier eure Erfahrungen?
Die beiden Punkte fehlen mir definitiv noch (bzw. hab ich einfach nur bedingt Bock drauf, die Kabelbäume zu zerschnippeln).
Erneut besten Dank vorab!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Mal wieder TÜV
- immerfernweh
- Beiträge: 255
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 43 x
- Likes erhalten: 48 x
Jo
Diese zwei Punkte hat die Prüfer von TÜV, DEKRA oder Gtü, welche seit 2010 an meinem Mustang die HU durchgeführt haben, noch nie interessiert.
Gruß Frank
Diese zwei Punkte hat die Prüfer von TÜV, DEKRA oder Gtü, welche seit 2010 an meinem Mustang die HU durchgeführt haben, noch nie interessiert.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Parklane
- Beiträge: 1394
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 235 x
- Likes erhalten: 144 x
Ist mir bei den letzten beiden Tüv-Vorstellungen auch nicht aufgefallen das der Prüfer darauf geachtet hat.
Ich denke da tickt jeder Prüfer etwas anders, abgesehen von den absoluten Standards dieser Prüfung.
Nach meiner Erfahrung kann es von großem Vorteil sein wenn der Prüfer sehr aufgeschlossen gegenüber den Oldies ist
Gruß Dirk
Ich denke da tickt jeder Prüfer etwas anders, abgesehen von den absoluten Standards dieser Prüfung.
Nach meiner Erfahrung kann es von großem Vorteil sein wenn der Prüfer sehr aufgeschlossen gegenüber den Oldies ist

Gruß Dirk

-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 618 x
Genau wie bei mir.immerfernweh hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 22:24Jo
Diese zwei Punkte hat die Prüfer von TÜV, DEKRA oder Gtü, welche seit 2010 an meinem Mustang die HU durchgeführt haben, noch nie interessiert.
Gruß Frank
Hat bei 4 Terminen keinen gejuckt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 22 x
- Likes erhalten: 34 x
Danke an Euch, das schürt Hoffnung!
Um aber evtl. etwas genauer zu werden:
Bei den regelmäßigen Prüfungen wurde dies bei mir auch nie gesondert beachtet.
Mir geht es primär um die Vollabnahme zum H-Kennzeichen. Sorry, hatte ich nicht erwähnt
Gibt es hier andere Erfahrungen?
Um aber evtl. etwas genauer zu werden:
Bei den regelmäßigen Prüfungen wurde dies bei mir auch nie gesondert beachtet.
Mir geht es primär um die Vollabnahme zum H-Kennzeichen. Sorry, hatte ich nicht erwähnt

Gibt es hier andere Erfahrungen?
Schönen Gruß,
Jo
Jo
- Parklane
- Beiträge: 1394
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 235 x
- Likes erhalten: 144 x
Die war bei mir gefühlt genauso wie die HU, der Prüfer hat nichts beanstanded am Auto, achja, die Bremsen vorne zogen nicht gleichmäßig (Trommeln), habe ich direkt dort nachgestellt bis es passte.JoMo75 hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 23:09Danke an Euch, das schürt Hoffnung!
Um aber evtl. etwas genauer zu werden:
Bei den regelmäßigen Prüfungen wurde dies bei mir auch nie gesondert beachtet.
Mir geht es primär um die Vollabnahme zum H-Kennzeichen. Sorry, hatte ich nicht erwähnt![]()
Gibt es hier andere Erfahrungen?
War völlig easy, muss dabei schreiben das mein Auto auch wirklich gut dasteht, der Prüfer hat mir ein paar haarsträubende Dinge erzählt, speziell bei US-Autos, was da teilweise vorgeführt wird

Wie schon geschrieben, es hängt auch vieles vom Prüfer ab

Viel Erfolg

- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Hi,
hatte noch keine HU, nur eine Vollabnahme wegen der deutschen Papiere.
Da wurde das alles geprüft.
Ich denke mal bei der HU wird das dann vernachlässigt, weil das Auto ja deutsche Papiere besitzt und daher den Regeln. Oder schauen sie bei der HU immer ob die Scheinwerfer die richtigen sind (was natürlich leichter und schneller zu kontrollieren ist)?
mfg Marco
hatte noch keine HU, nur eine Vollabnahme wegen der deutschen Papiere.
Da wurde das alles geprüft.
Ich denke mal bei der HU wird das dann vernachlässigt, weil das Auto ja deutsche Papiere besitzt und daher den Regeln. Oder schauen sie bei der HU immer ob die Scheinwerfer die richtigen sind (was natürlich leichter und schneller zu kontrollieren ist)?
mfg Marco
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Pünktlich 1 sowie Punkt 2 wurde bei mir noch nie, weder beim H-Gutachten, noch bei einer TÜV Abnahme geprüft.
Gruß Heiko aka Henk