Will man die Motorleistung erhöhen, muss mindestens einer der folgenden Faktoren erhöht werden.
Hubraum, Drehzahl und/oder der mittlerer Druck!
Die Motorleistungsformel lautet:
Pi = VH * pi * n / x * 300
VH = Motorhubraum
pi = mittlerer indizierter Druck
n = Drehzahl
x = Arbeitsweise (2- oder 4-Takt)
Pi = Motor Innenleistung bzw indizierte Motorleistung (Leistung an der Kurbelwelle)
Die Formel drückt mathematisch aus, was viele unter
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum kennen
Technisch heisst das, je mehr Kraftstoff in die Zylinder passt desto mehr mehr Drehmoment liegt an der Kurbelwelle an.
Das aufbohren der Zylinder ist auf Grund der möglichen bzw. der zu behaltenden mindest Zylinderwanddicke begrenzt, aber schlussendlich Messbar.
Üblicher ist da das stroken mit Kurbelwellen mit mehr Hub, beinhaltet dann aber auch andere Pleuel und Kolben sowieso oder halt auch ein Wechsel innerhalb der Motorfamilien wie z.B. vom 289/302 zum 351.
Für unsere Sechszylinder Fraktion heisst das, mehr Hubraum durch mehr Zylinder geht immer
Aber bevor man auf den Hubraum losgeht kann man sich ja auch mit der optimierung des Vorhandenen beschäftigen:
Optimierte Ansaugwege können die Zylinderfüllung verbessern, z.B. durch größere Querschnitte und wenige Ecken und Kanten.
Optisch finde ich da immer den Vergleich von der serien 4 fach Ansaugbrücke bzw. der Edelbrock Performer zur Edelbrock RPM Ansaugbrücke sehr anschaulich.
Viel günstiger ist kühle Ansaugluft, sie verbessert den Wirkungsgrad des Motors, deswegen bin ich auch kein Freund von den offenen Luftfiltern unter geschlossener Motorhaube, die nur aufgeheizte Luft ansaugen können.
Aber wer A sagt, muss auch B sagen, denn ein Brennraum kann nur optimal gefüllt werden, wenn die Altgase auch vollständig den Zylinder verlassen haben, somit ist eine optimierte Abgasführung ebenfalls von nöten.
Auch da gillt es unnötige bzw. vermeidbare Ecken und Kanten zu verhindern oder zumindest abzuschwächen, an dieser Stelle kommen Fächerkrümmer ins Spiel, sowie größere oder doppelflutige Abgasrohre mit möglichst durchlassfreudigen Schalldämpfern um den Abgasgegendruck zu veringern.
Sehr gerne genommen sind auch schärfere Nockenwellen, die höhere Drahzahlen ermöglichen.
Die Ventile offnen eher und auch schneller, somit gelangt mehr Kraftstoff in die Zylinder bzw die Auslassventile öffnen ebenfalls eher und länger.
In Extremfällen werden für die bestmöglichste Zylinderfüllung sogar schon Frischgase in die Abgaskanäle mit rein gesogen, den um so höher die Drehzahl, desto niedriger ist die Zeit für eine optimale Zylinderfüllung.
Mit dem ändern der Steuerzeiten werden aber auch andere Anpassung wie z.B. die des Zündzeitpunktes nötig, schärfere Nockenwellen in Motoren mit unveränderten Ansaug/Abgassystemen und Zündanlagen sorgen meist nur für schlechterer Laufkultur und höheren Kraftstoffverbrauch ohne ein nennenswertes Leistungsplus.
Also müssen Ansaug sowie Abgastrakt möglichst große und schnelle Gassäulen ermöglichen um eine erhöhung der Leistung zu ermöglichen.
Durch den Einsatz von höher verdichteten Kolben oder kleinerer Brennräume in den Zylinderköpfen lässt sich die Kompression erhöhen, denn ein stärker komprimiertes Gasgemisch gibt auch mehr mechanische Energie bei der Expansion an die Kurbelwelle ab
Ich für meinen Teil, habe mich dazu entschieden dem 351W von 1984 der als Beispiel im ersten Posting herhalten musste etwas mehr HO zu installieren, indem ich in nächster Zeit die Edelbrock Performer Ansaugbrücke gegen eine Edelbrock RPM Ansaugbrücke tauschen werde und Fächerkrümmer einbauen werde mit einer zweiflutigen 2,25" oder 2,5" Auspuffanlage.
Wenn die Motorüberholung ansteht, gibt es höher verdichtete Kolben und Alu Zylinderköpfe um eine Verdichtung in der Region von 10:1 bis 10,5:1 zu realisieren.
Dadurch das die Steuerzeiten der Nockenwelle identisch oder nahezu identisch bleiben werden, sollte sich ein ordentlicher Leistungszuwachs bei kaum spürbar höherem Krafstoffverbrauch realisieren lassen.
Jetzt bin ich wieder von höcksken auf stöcksken gekommen, obwohl ich nur die obige Tabelle posten wollte
