Hallo zusammen,
Ich wollte hier mal ein kurzer Bericht machen über meine Instandsetzung meiner originalen Ford Dash Uhr in meinem 64er Galaxie. Wie so oft in diesen alten Amis stehen die Uhren still, meine machte da auch keine Ausnahme.
Also die Uhr ausgebaut und mal geschaut was damit nicht stimmt.
Optisch machte das Uhrwerk schon mal ein guter Eindruck, keine offensichtlichen Schäden an der Spule oder generell am Uhrwerk. Die Kontakte machten jetzt auch kein so schlechten Eindruck. Ich habe hier auch gemerkt das es ehr am Uhrwerk liegen muss das die Uhr nicht mehr läuft da die Kontakte noch ein stück weit auseinander waren und das somit etwas im Uhrwerk geklemmt hat.
Das ganze also mit WD40 und Bremsenreiniger abwechselnd gespült und sehe da nach 5 ordentliche Spülungen hat Uhrwerk wieder angefangen zu drehen aber nicht lang. Und nach ein paar weiteren Spülungen lief sie dann durchgehen. Dann noch die Kontakte leicht mit der Kontaktfeile sauber gemacht und das Uhrwerk an den wichtigen stellen geölt.
Bevor ich die Uhr wieder zusammen gebaut habe lies ich sie 2-3 Tage auf der Werkbank drehen mit dem 12V Netzteil um sie dann auch noch zu kalibrieren da sie anfangs ein wenig zu schnell lief. Da wird übrigens hier über diesen "Hebel" gemacht.
Dann habe ich mir an der CNC-Fräsen noch ein neues „Glass“ ausgefräst da mein Altes gerissen war und diesen dann auch noch getauscht.
Somit hat mein 64er jetzt wieder eine einwandfreie Uhr im Dash und vielleicht kann dem ein oder anderen mein Beitrag hilfreich sein !
Grüße aus dem Elsass,
Jean-Michel
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Ford Galaxie 1964 Dash clock Instandsetzung
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
- Wohnort: Köln
- Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 29 x
@Jean-Michel. Würdest Du auch für Kostenbeteiligung meinerseits, meine 62er Ford Galaxie Dash Clock wieder zum Laufen bringen? Wär mega....
Gruß Olli
Gruß Olli
Through Galaxie and beyond...
- Jmk95
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2023, 07:01
- Wohnort: Elsass (nahe Bühl)
- Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL 1964
- Likes vergeben: 57 x
- Likes erhalten: 34 x
@Galaxian Ich bin da jetzt in keiner Hinsicht ein Experte was Uhren angehen soll also würde ich auch nicht garantieren können das ich deine Uhr ins Laufen bringen würde. Ist ja schließlich auch mein erstes Mal das ich so eine Uhr aufgemacht habe und wieder ins Laufen gebracht habe.
Aber ich mein, wenn du unbedingt darauf bestehst kann ich mir deine mal anschauen. Ich antworte mal auf deine pm die du mir geschickt hast.
Gruß Jean-Michel
Aber ich mein, wenn du unbedingt darauf bestehst kann ich mir deine mal anschauen. Ich antworte mal auf deine pm die du mir geschickt hast.
Gruß Jean-Michel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 18503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
4. Nov 2023, 12:00
-
- 13 Antworten
- 3113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
17. Jul 2024, 17:31
-
- 6 Antworten
- 3768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dawickerl_1
24. Jul 2024, 07:43
-
-
1964 Ford Galaxie Bremslicht/Blinklicht kaum sichtbar
von torte76 » 9. Mai 2023, 12:57 » in Technikfragen - 72 Antworten
- 12105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
13. Sep 2023, 17:31
-
-
- 1 Antworten
- 2045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37