-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Edelbrock Zylinderköpfe für FE 390
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
BTW
Was für Kerzen werden denn für die Köpfe auf nem 390er empfohlen...???
Was für Kerzen werden denn für die Köpfe auf nem 390er empfohlen...???
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Na, passende am besten Markenkerzen (Autolite, Motorcraft, NGK, etc.) In 14mm. WELCHER Wärmewert, mußt Du im wahrsten Sinne des Wortes erstmal erfahren! Dein Gesamtsetup, Verdichtung und Fahrweise sind da entscheidend, kennt ja keiner!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Ich habe eine Verdichtung von 9,5 zu 1 Edelbrock Köpfe, Spinne und AVS2/650cfm
Pertronix Verteiler mit Pertronix2
Fahrstil eher cruisen mit gelegentlichem "Durchladen"
Wenn hier einer aus seiner Erfahrung einen Wärmewert zum Anfang parat hätte, wäre mir schon sehr geholfen.
Der Rest ergibt sich dann im Probieren.
Muss den Gaser dann ja auch noch abstimmen
Pertronix Verteiler mit Pertronix2
Fahrstil eher cruisen mit gelegentlichem "Durchladen"
Wenn hier einer aus seiner Erfahrung einen Wärmewert zum Anfang parat hätte, wäre mir schon sehr geholfen.
Der Rest ergibt sich dann im Probieren.
Muss den Gaser dann ja auch noch abstimmen
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Eigentlich sollte eine Anleitung mit allen wichtigen Daten bei den Köpfen dabei sein.
Hier zusammengefasst.
Diese Kerzen werden es wohl sein:
PERFORMER RPM FE CYLINDER HEADS
For 1961-1976 390-428 Ford FE V8 Engines
Catalog #60059, 60065, 60069, 60075, 60079, 61857
INSTALLATION INSTRUCTIONS
• Spark Plugs: Use 14mm x 3/4” reach gasketed spark plugs with a 5/8” hex. Heat range will vary by application; typical street plug would
be Champion RC12-YC. Use anti-seize compound on the plug threads to prevent galling in the cylinder head, and torque to the spark plug
manufacturers specification for aluminum heads.
Hier zusammengefasst.
Diese Kerzen werden es wohl sein:
PERFORMER RPM FE CYLINDER HEADS
For 1961-1976 390-428 Ford FE V8 Engines
Catalog #60059, 60065, 60069, 60075, 60079, 61857
INSTALLATION INSTRUCTIONS
• Spark Plugs: Use 14mm x 3/4” reach gasketed spark plugs with a 5/8” hex. Heat range will vary by application; typical street plug would
be Champion RC12-YC. Use anti-seize compound on the plug threads to prevent galling in the cylinder head, and torque to the spark plug
manufacturers specification for aluminum heads.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
@Braunschweiger
Stimmt in Papiere sollte man auch erst mal gucken....
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.....
Stimmt in Papiere sollte man auch erst mal gucken....

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.....
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Nun der zweite Kopf......
Habe an einigen Ventilen nun doch Strahlgranulat gefunden und wie beim ersten Kopf sind die Schaftdichtungen teilweise schief gesetzt worden.....
Ja ja...."out of the Box, bolt on and go"
Darf man nicht drauf reinfallen....
Habe an einigen Ventilen nun doch Strahlgranulat gefunden und wie beim ersten Kopf sind die Schaftdichtungen teilweise schief gesetzt worden.....
Ja ja...."out of the Box, bolt on and go"
Darf man nicht drauf reinfallen....
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Gruselig, wer weiß wie viele Motoren durch dieses "out of the Box, bolt on and go" versprechen schon nachhaltig Schaden genommen haben
Aber "Versprechen" kann sich ja jeder mal


Aber "Versprechen" kann sich ja jeder mal



Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Jo......
Wem man Geld gibt dem glaubt man lieber nicht.....
"Die armen Schweine die sich Oldtimer kaufen und nicht schrauben können oder wollen....."

Wem man Geld gibt dem glaubt man lieber nicht.....
"Die armen Schweine die sich Oldtimer kaufen und nicht schrauben können oder wollen....."
Da steht ja nicht " Pack aus Bau drauf sei glücklich"
Da steht Made with Proud in USA...und wo denen ihr Stolz hingeht weiss man so langsam....
aber auch Chinakram rumkloppen...das können Sie dann....
Das sind alles keine Familienunternehmen mehr, das sind alles Aktenfirmen die sparen wo sie können...
Da steht Made with Proud in USA...und wo denen ihr Stolz hingeht weiss man so langsam....
aber auch Chinakram rumkloppen...das können Sie dann....
Das sind alles keine Familienunternehmen mehr, das sind alles Aktenfirmen die sparen wo sie können...
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Das sehe ich ähnlich, gruselig die Vorstellung für jeden Kleinkram das Auto wegzugeben, könnte ich nicht gut schlafen

Allerdings alles selber machen ist schon beeindruckend, gewisse Dinge gebe ich auch weg, Getriebe,Differential oder Motor überlasse ich dann doch lieber Profis.
Ist halt nur immer schwer den passenden zu finden

Gruß Dirk

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
30. Nov 2024, 09:28
-
- 0 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
11. Sep 2024, 15:55
-
- 1 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerrit
10. Dez 2023, 22:37
-
- 0 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai-SOHC
9. Jun 2023, 08:52
-
- 5 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolf50
1. Jul 2023, 12:14