-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
AHK '79 Rancho
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
AHK '79 Rancho
hallo. Weiss jemand von euch, ob es Problemlose AHK für Rancheros gibt und was so eine Karre ziehen darf? z.B. '79 mit 351C. Danke.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Gibt es wohl hier, die Preise sind aber nicht ohne
https://www.ahk-preisbrecher.de/Anhaeng ... 49985.html
Gruß Harald

https://www.ahk-preisbrecher.de/Anhaeng ... 49985.html
Gruß Harald
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Habe auch mal kurz gesucht und es gibt auch universal Anhängerkupplungen die passen könnten für Leiterrahmen.
Was genau der Ranchero ziehen darf bzw Stützlast steht nirgens leider
Das einzige was ich in meinem Prospekt stehen habe ist das es Towing Packeges gibt.
einmal 2000 to 3500 LB ( 907KG bis 1600kg)
Und 3500 to 6000LB (1600 bis 2700kg)
Die Packeges beinhalten so sachen wie Stabi hinten , verstärkte Federn ,kürzere Achse und stärkere Lichtmaschine und Getriebekühler und Kabelvorbereitung nach hinten mit Relais.
Inwiefern der Tüv sich daran orientieren kann ???
Und 1500 Euro für ne AHK und dann mal 1400 kg Zuglast nur das reicht ja gerad für nen Baumarktanhänger
Was genau der Ranchero ziehen darf bzw Stützlast steht nirgens leider

Das einzige was ich in meinem Prospekt stehen habe ist das es Towing Packeges gibt.
einmal 2000 to 3500 LB ( 907KG bis 1600kg)
Und 3500 to 6000LB (1600 bis 2700kg)
Die Packeges beinhalten so sachen wie Stabi hinten , verstärkte Federn ,kürzere Achse und stärkere Lichtmaschine und Getriebekühler und Kabelvorbereitung nach hinten mit Relais.
Inwiefern der Tüv sich daran orientieren kann ???
Und 1500 Euro für ne AHK und dann mal 1400 kg Zuglast nur das reicht ja gerad für nen Baumarktanhänger

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
Oder für nen stylischen Wohnwagen
Mal beim zuständigen Eintragemeister gefragt? Inzwischen darf die Dekra das ja auch
Mal beim zuständigen Eintragemeister gefragt? Inzwischen darf die Dekra das ja auch
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ne hatte mich dann nicht mehr so mit befasst.
Ja jetzt darf auch die Dekra und GTÜ zb.
Ja jetzt darf auch die Dekra und GTÜ zb.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- derschwabe
- Beiträge: 294
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 48 x
Am besten du besorgst die eine Originale Gebrauchsanweisung für dein BJ.
Da steht es sehr genau drin.
Bei mir ohne Towing Paket sind es leider nur 905KG (1980 Ford F100).
In der Regel reicht es wenn du einen geprüften KugelKopf Einschub hast mit einer eingestanzten Zuglast / Stützlast.
Gruß
Max
Da steht es sehr genau drin.
Bei mir ohne Towing Paket sind es leider nur 905KG (1980 Ford F100).
In der Regel reicht es wenn du einen geprüften KugelKopf Einschub hast mit einer eingestanzten Zuglast / Stützlast.
Gruß
Max
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
In der Tat in der Bedienungsanleitung steht auch was drin
Ebenfalls einmal die 900kg max oder halt bis 1587kg das scheint wohl ungebremst und gebremst zu sein ?
Da muss doch der Tüv was mit anfangen können.
https://www.kupplung.de/
Hier hatte ich nach universalkupplungen gesucht.

Ebenfalls einmal die 900kg max oder halt bis 1587kg das scheint wohl ungebremst und gebremst zu sein ?
Da muss doch der Tüv was mit anfangen können.
https://www.kupplung.de/
Hier hatte ich nach universalkupplungen gesucht.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex