Moin, ich bin unschlüssig welche Zündspule ich verbauen soll und wäre für Empfehlungen dankbar.
Duraspark Verteiler, MSD Street Fire Box, 12Volt versorgung der Zündspule.....
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftregelventil
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Zündspulen Empfehlung ?
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Empfehlung? In welche Richtung? Zündspannung, Preis, Haltbarkeit (wer macht schon X-tausenKmerfahrungen?), Bauart/Einbaulage?
Für jede positiv gemeinte Empfehlung gibt‘s stets einen, der damit ins Klo griff!
Für jede positiv gemeinte Empfehlung gibt‘s stets einen, der damit ins Klo griff!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Da könntest Du durchaus recht haben, aber gerade deswegen sollte man da allgemin mal drüber schreiben.Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Mai 2021, 07:32
Für jede positiv gemeinte Empfehlung gibt‘s stets einen, der damit ins Klo griff!
Für mich wurde es gestern nur zum Thema da ich aus Platzgründen meine Accel Super Coil nicht weiter verwenden kann.
Bisher hatte ich immer ein Zündmodul und verwende jetzt das erste mal eine MSD Zündbox in Verbindung mit einem Duraspark Verteiler.
Die Länge des Zündkabels erlaubt mir eine stehende Position vor dem fahrerseitigen Zylinderkopf oder liegend auf der Ansaugbrücke, wobei ich stehend vorm Zylinderkopf bevorzugen würde.
Mein erster Gedanke war (Standart) Pertronix Flame Thrower oder MSD Blaster 2 Zündspule, aber es gibt ja reichlich mehr als die.
In meinem Fall geht es eher in Richtung Performance als Großserientechnik.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Abgesehen davon, daß ich bei MSD nicht von Performance sprechen mag, würde ich auch bei der Blaster bleiben, da ihre charge/dischargezeiten darauf abgestimmt sind. Schwierig entsprechende Daten der anderen Spulen zu recherchieren! LIEGEND würde ich niemals eine Spule aktueller Bauart mehr verbauen, da ölgefüllt! Liegend diffundiert das zu schnell Richtung Wicklungsschaden!
Ein gut angestimmter Motor benötigt auch keine höhere Zündspannung.
Ein gut angestimmter Motor benötigt auch keine höhere Zündspannung.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Irgendwas gibt es ja immer zu meckern....
Der eine bevorzugt die Duraspark Zündbox, der andere wieder MSD Zündbox und der nächste schwört auf Kontaktzündung oder höchstens ein Pertronix Zündmodul....abrauchen können sie alle!
Ob nun ein standart old school Zündverteiler, einen Duraspark, einen Mallory oder MSD muss jeder für sich entscheiden.
Die einzigen no gos für mich sind HEI Verteiler auf einem Ford und Proform oder anderer "Chinakram".
Ich für meinen Teil halte die Durspark Verteiler für das Optimum für FoMoCo Straßenfahrzeuge!
Bei einer Verdichtung von 10,7:1, roller Nockenwelle und viele andere Leckereien erlaube ich mir auch etwas "mehr" für die Zündanlage.
Eine Duraspark Blue Zündbox hätte durchaus gereicht, aber ich wollte einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer, die "capacitive discharge technology", die mir Multiple Zündfunken innerhalb von 20° Kurbelwellenumdrehung unterhalb von 3000U/min beschert nehme ich da gerne mit und besonders kostspielig ist die MSD Street Fire Box auch nicht und sie gilt seit Jahren als äußerst zuverlässig.
Nach oben hin ist die Skala natürlich noch weit offen und der Begriff Performance wird von jedem anders gedeutet.
Bei dem einen geht es bei 300HP los, beim anderen erst ab 500HP und der nächste hält alles unter 1000HP für Grocery Getter.
Der eine bevorzugt die Duraspark Zündbox, der andere wieder MSD Zündbox und der nächste schwört auf Kontaktzündung oder höchstens ein Pertronix Zündmodul....abrauchen können sie alle!
Ob nun ein standart old school Zündverteiler, einen Duraspark, einen Mallory oder MSD muss jeder für sich entscheiden.
Die einzigen no gos für mich sind HEI Verteiler auf einem Ford und Proform oder anderer "Chinakram".
Ich für meinen Teil halte die Durspark Verteiler für das Optimum für FoMoCo Straßenfahrzeuge!
Bei einer Verdichtung von 10,7:1, roller Nockenwelle und viele andere Leckereien erlaube ich mir auch etwas "mehr" für die Zündanlage.
Eine Duraspark Blue Zündbox hätte durchaus gereicht, aber ich wollte einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer, die "capacitive discharge technology", die mir Multiple Zündfunken innerhalb von 20° Kurbelwellenumdrehung unterhalb von 3000U/min beschert nehme ich da gerne mit und besonders kostspielig ist die MSD Street Fire Box auch nicht und sie gilt seit Jahren als äußerst zuverlässig.
Nach oben hin ist die Skala natürlich noch weit offen und der Begriff Performance wird von jedem anders gedeutet.
Bei dem einen geht es bei 300HP los, beim anderen erst ab 500HP und der nächste hält alles unter 1000HP für Grocery Getter.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Jeder, wie er will. Ich hatte zuviele defekte MSD in den Händen, um an Zuverlässigkeit zu glauben.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Defekte MSD was, Zündspulen, Zündboxen oder Verteiler?Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Mai 2021, 11:11Jeder, wie er will. Ich hatte zuviele defekte MSD in den Händen, um an Zuverlässigkeit zu glauben.
Das die 6A Zündboxen gerne abrauchen besonders wenn sie vibrationen und hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind ist inzwischen hinlänglich bekannt und in den Folgemodellen weitestgehend behoben.
Die Innereien der Verteiler neigen unbehandelt zum rosten, dagegen hilft gelegentlich ein Spritzer Fluid Film, aber das müsste tatsächlich nicht sein.
Deshalb bevorzuge ich auch die Ford Duraspark Verteiler, technisch nahezu identisch, kosten weniger und haben kein Problem mit Kodensfeuchtigkeit.
Zündspulenprobleme die nicht auf falsche Position, Hitze oder Vibration zurück zu führen sind, sind mir nicht bekannt.
Wenn nichts überzeugendes mehr kommt, wird es in meinem Fall wohl die MSD 8222 Blaster High-Vibration, die ist technisch identisch mit der MSD Blaster 2 mit dem Plus das sie gegen Vibrationen geschützt ist und in jeder Position montiert werden kann (eigentlich für Off Road Einsatz) aber beim Zustand einiger Straßen ist das ja nicht so abwägig

Gruß Heiko aka Henk
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Also, ich kann bisher von der MSD Blaster 2 oder von der Accel Super Coil Gelb reden, und die beiden laufen mit meiner Duraspark Zündanlage bestens !
Wober die MSD mit ihren 0,7 Ohm glaube ich nicht das beste mit dem Duraspark Zündmodul ist , aber das haste ja eh nicht drin.
Wober die MSD mit ihren 0,7 Ohm glaube ich nicht das beste mit dem Duraspark Zündmodul ist , aber das haste ja eh nicht drin.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrKai
30. Mär 2024, 06:21
-
- 2 Antworten
- 1901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lux_Interior
17. Sep 2023, 14:04
-
- 52 Antworten
- 15911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
1. Dez 2023, 21:02