Hallo,
Auto: Ford F250 Bj 1984
Frage 1:
Welches Teil ist da am rechten Innenkotflügel montiert?
—> roter Pfeil .. die kleine „Dose“ neben dem Starter-Relais:
Frage 2:
Ich habe ein neues Starter-Relais.
Die 2 kleinen Anschlüsse sind jedoch anders angeordnet als beim bisherigen. Ich sehe auch keine Markierungen..
Kann ich die 2 kleinen Kabelstecker (rot und schwarz) beliebig auf die kleinen Kontakte stecken?
Einen sonnigen Tag
Gunnar
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Für Cougar Besitzer:
- Gehe zum letzten Beitrag Suche originale Farbe für meinen Truck F150 86
- Gehe zum letzten Beitrag Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß
- Gehe zum letzten Beitrag Auspuffanlage
- Gehe zum letzten Beitrag Der NEUE
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder vom Oldtimertreffen in Mondorf
welches Teil ist das?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. Sep 2022, 11:05
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Ford F250 460 Bj. 1984
- Likes erhalten: 4 x
- Red Convertible
- Beiträge: 342
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 65 x
Hi Gunnar,
haben die Anschlüsse keine Bezeichnungen mit Buchstaben im Gehäuse?
Kenne das so von meinem Mustang, ansonsten würde ich es mit dem gleichen Anschlußschema wie beim alten Magnetschalter probieren, nur das die kleinen Anschlüsse eben etwas dichter zusammen sitzen.
Was die Büchse neben dran sein soll, kann ich nicht sagen, noch nie etwas ähnliches an der Stelle gesehen.
haben die Anschlüsse keine Bezeichnungen mit Buchstaben im Gehäuse?
Kenne das so von meinem Mustang, ansonsten würde ich es mit dem gleichen Anschlußschema wie beim alten Magnetschalter probieren, nur das die kleinen Anschlüsse eben etwas dichter zusammen sitzen.
Was die Büchse neben dran sein soll, kann ich nicht sagen, noch nie etwas ähnliches an der Stelle gesehen.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 177
- Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: IN
- Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 / 351c
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 46 x
Keine Idee. Was versorgt denn das rote Kabel am Abgang?flashgordon hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 12:50
—> roter Pfeil .. die kleine „Dose“ neben dem Starter-Relais:
Kannst du, solltest du aber nicht!Die 2 kleinen Anschlüsse sind jedoch anders angeordnet als beim bisherigen.
Kann ich die 2 kleinen Kabelstecker (rot und schwarz) beliebig auf die kleinen Kontakte stecken?

Test:
Batterie - -> Kabel an Gehäuse/Schraubstellen
Batterie + -> Käbelchen an kleinen Port (rot alt)
Macht der Schalter Klack, hat er ausgelöst
Das Gleiche ggf. mit dem alten machen, aber vorher das Kabel zum Anlasser abschrauben.
Dann hast du die gleichen kleinen Ports identifiziert. Mario wird sicher recht haben.
Der andere kleine Port liefert (wenn das fette rote Batterie + Kabel angeschlossen ist) 12V zum Spannungsanhebung beim Startvorgang (gibt's das 84 immer noch?).
Gruß
--
Marino aka yab
--
Marino aka yab
- Schraubaer
- Beiträge: 6885
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1124 x
Wenn er immer noch'n mechanischen Unterbrecher hat!? Würde mich bei dem Bj. aber auch schwer wundern! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. Sep 2022, 11:05
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Ford F250 460 Bj. 1984
- Likes erhalten: 4 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
29. Jun 2025, 21:18
-
- 10 Antworten
- 2469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
16. Jun 2024, 11:55
-
- 21 Antworten
- 10942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
5. Nov 2023, 15:39
-
-
68er Torino GT (Teil-)Resto
von landeigt » 10. Sep 2024, 23:04 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 87 Antworten
- 49881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steff
19. Mär 2025, 15:04
-