Bei meinem 66er Fairlane wurde in den USA ein AOD Getriebe eingebaut. Ich gehe davon aus, dass im Zuge dessen der ganze Antriebstrang ausgetauscht wurde. Leider wurde hier eine zu schmale Hinterachse eingebaut und mit Spurplatten nachgeholfen. Wäre ja Grundsätzlich alles mal kein Problem. Es wurde aber nicht darauf geachtet, dass die Bremsankerplatte gegen die Blattfederaufnahme drückt und so alles verzogen hat und unter Spannung steht. Ich habe alles etwas aufeinander angepasst, so das man es ohne Spannung und verziehen zusammen bauen kann. Das ganze soll aber nicht die entgültige Lösung sein.
Nun zur Info folgendes:
Nach langer Suche im Internet komme ich nur zu dem Schluss, dass die Fairlanes ab 66 alle eine 9" Achse hatten mit dem Maß von 59,25" bis 61,25".
Ich könnte eine 9" Achse bekommen. Diese hat (gemessen von Flansch zu Flansch Steckachse) 1544mm. Meine jetzige ist eine 8" Achse mit 1432mm. Dazu Addiere ich nun die Spurplatten (auf jeder Seite 30mm, also 60mm), wären dann: 1492mm
1544-1492=52mm Somit wäre ich mit der 9" Achse also auf jeder Seite 2,6cm weiter nach außen als jetzt.
Derzeit sind 235er Reifen montiert, welche außen im Radhaus schleifen. (Im stand sind ca. 2cm Luft). Ich möchte nun sowieso 205er Reifen aufziehen.
Ich hoffe das war verständlich!

Hat irgendjemand das original Maß der Hinterachse? Würde das klappen mit der neuen Achse und den schmäleren Reifen?
(Ich denke, dass 59,25" das original Maß ist. Sicher bin ich mir aber nicht?)
Viele Grüße
Achim