Schönen guten Tag Forumgemeinde,
Ich habe mal ne Frage wo sich wahrscheinlich einige an den Kopf fassen werden. Ich habe einen Ford LTD Convertible 6,6l 400cui aus dem Jahr 1972. jetzt ist die Frage was für einen Spirt man da reinkippen muss. Bin da leidersehr neu auf dem Gebiet. Super/SuperPlus? Bleifrei/mit Bleizusatz?
Ich wäre euch dankbar für Tipps.
MfG Timo
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken 13.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag Zwei mal V 8
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Welcher Sprit?
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi Timo,
wenn du Super E5 mit Bleiersatz tankst, bist du auf der sicheren Seite.
Kannst natürlich auch Super plus oder E10 tanken, ist eine reine Kosten- Nutzenrechnung.
wenn du Super E5 mit Bleiersatz tankst, bist du auf der sicheren Seite.
Kannst natürlich auch Super plus oder E10 tanken, ist eine reine Kosten- Nutzenrechnung.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6724
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Es gibt keinen BleiZUSATZ, nur ERSATZ. Benötigst Du meiner Meinung nach nur bei Rennsporteinsatz und hoher Leistungsabgabe, nicht bei Normalfahrt. Fahr seit zwanzig Jahren und drei Oldies ohne, keine Probleme.
Gemäß den damaligen Spritgüten ist alles jetzige Premiumsuppe.
Gemäß den damaligen Spritgüten ist alles jetzige Premiumsuppe.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 481
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 104 x
- Likes erhalten: 71 x
Ab wann hat Ford Katalysatoren verbaut?
Mein LTD von 75 hat schon einen und darf nur bleifrei.
Mein LTD von 75 hat schon einen und darf nur bleifrei.
- Schraubaer
- Beiträge: 6724
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Das Web sagt:
Catalytic converters have been attached to every Ford since 1976.
Ab den frühen 70ern wurden bei vielen Fordmotoren die Ventilsitze schon induktiv gehärtet. Ob das bei dem 400er schon so war und wieviel nach einem nachträglichen Einschleifen davon noch wirksam ist?!
Anyway, Bleiersatz ist meistens eher ein Beruhigungsmittel für den Kutscher.
Catalytic converters have been attached to every Ford since 1976.
Ab den frühen 70ern wurden bei vielen Fordmotoren die Ventilsitze schon induktiv gehärtet. Ob das bei dem 400er schon so war und wieviel nach einem nachträglichen Einschleifen davon noch wirksam ist?!
Anyway, Bleiersatz ist meistens eher ein Beruhigungsmittel für den Kutscher.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!