Hallo Leute,
hat jemand einen Tipp wo man zum original vergleichbares Material bekommt um sich daraus die Watershields für unter die Türverkleidungen bei nem 67er Ford zu schneiden?
Ist ja so ein kräftigeres Papier mit evtl Bitumenbeschichtung?!
Danke und viele Grüße
Timon
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Watershield Türe
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Willst Du etwas orginales oder funktionales? Wenn es funktional sein soll, würde ich ganz einfach Dampfbremsfolie nehmen. Habe ich bei mir auch gemacht, allerdings eine intelligente, die auch Feuchtigkeit reguliert durchlässt, wenn es in der Tür zu feucht wird.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Erkläre mal bitte wofür es gut sein soll auch nur etwas Feuchtigkeit aus den Türen in die Türverkleidungen durch zu lassen? Ich sorge immer dafür, daß die Wasserabläufe frei sind und damit schon für entsprechend wenig Feuchtigkeit in den Türen. Ansonsten verklebe ich einfache feste Kunststoffplane, die noch zuschneidbar ist und nicht beim ersten Ablöseversuch reisst. Genau so wie es Ford ab Mitte 80er auch serienmäßig gemacht hat. Das Wasser oder die Feuchte bleibt da wo sie ist und gut ist´s.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland