Verständnisfrage Viscolüfter,Kurbelwellendichtung

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Verständnisfrage Viscolüfter,Kurbelwellendichtung

Beitrag von Fairlane67 » 17. Feb 2022, 20:09

Moin,
da ich dabei bin ,etliche undichtigkeiten an meinem 67er Fairlane abzudichten,bin ich mitlerweile an der stirnseite vom Motör ( :D) angekommen.
Kühler und sämtliche vorbauten sind schon raus.dabei habe ich beim viscolüfter festgestellt,dass sich dieser seeehr schwer drehen lässt :( ..
sollte der sich nicht leicht drehen :roll: :?:
und in diesem zuge habe ich gesehen,das die dichtung vorne an der kurbelwelle ebenfalls undicht ist.
komme ich da rann und bekomme ich diese von vorne gewechselt ,wenn ich das steuerkettengehäuse entferne ??
danke schon mal im voraus :D
Gruß
Dete
@ Schraubär : der wischermotor hat gepasst und war sogar noch i.o.👌
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Feb 2022, 20:18

Was heißt schwer? Aber, kalt leichtgängiger als unter Hitze!
Das mit‘m Wischer freut mich!👍
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 17. Feb 2022, 20:24

Na schwer halt ,also nicht von hand zu drehen.. :cry:
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Feb 2022, 20:51

Dann isse im Sack!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 17. Feb 2022, 21:11

ok..dachte ich mir schon :cry: :cry:
n
Hast du noch eine idee wegen der KW-Dichtung ??
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

kiri67
Beiträge: 110
Registriert: 7. Jan 2020, 22:56
Fuhrpark: 67 Convertible
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von kiri67 » 17. Feb 2022, 21:45

Hi,
Wenn das Steuerkettengehäuse ab machst ist der Tausch des Simmerings kein Problem. Rausklopfen mit einem großen Rohr oder ähnlichem und genau so wieder rein. Beim Einbau mit dem Balancer das ganze zentrieren und die Schrauben hinterher.
Gruß Kiri 8-)

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 18. Feb 2022, 08:56

kiri67 hat geschrieben:
17. Feb 2022, 21:45
Hi,
Wenn das Steuerkettengehäuse ab machst ist der Tausch des Simmerings kein Problem. Rausklopfen mit einem großen Rohr oder ähnlichem und genau so wieder rein. Beim Einbau mit dem Balancer das ganze zentrieren und die Schrauben hinterher.
Ok.danke für die Info👌
Gruß
Dete
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag