Die Federn waren danach viel zu weich, is ja auch kein Wunder bei linearer Kennlinie....manchmal schmerzt der Lernprozess im Geldbeutel.
Das kann natürlich sein, das sich da was ändert.
Hab ich garnicht drüber nachgedacht,
hab aber auch keinen Unterschied bemerkt gegenüber vorher .
Ich würde es jedenfalls wieder machen
Vielen Dank für eure Meinungen.....dann werde ich versuchen mir nochmal ein paar Federn zu besorgen und zu kürzen, die jetzt verbauten möchte ich sicherheitshalber behalten!!
Bin mal gespannt......
Heute kam auch meine Bestellung von RockAuto mit dem Hauptbremszylinder, hoffe es ist der richtige
Dann kann es jetzt mit dem Instandsetzen der Bremsanlage endlich losgehen!!
Alex, ich habe Dir im ersten Beitrag die Lösung genannt. Bei Eaton kannst Du Federn bestellen in der Höhe, wie Du sie wünschst. Die alten Federn kannst Du weglegen - das ist mit Verlaub aber Quatsch, die braucht kein Mensch mehr...