Moin zusammen!
Meine Tankanzeige funktioniert leider nur noch sporadisch...
Mal zeigt sie normal an,beim nächsten mal braucht sie ewig ( ne Stunde Fahrt) um anzuzeigen.
Hat jemand das Problem schon mal gehabt?
Wie kann ich es beheben?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Tankgeber
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Naja, erstmal testen, ob‘s am Instrument oder am Tankgeber zu liegen scheint. Sensorkabel hinten am Tankgeber abnehmen und mehrfach hintereinander gegen Fahrzeugmasse halten. Steigt die Anzeige zuverlässig jedesmal auf Maxwert ist der Messkreis bis zum Tankgeber schonmal in Ordnung und der Tankgeber benötigt Aufmerksamkeit.
Also, mach das erstmal und melde Dich!
Also, mach das erstmal und melde Dich!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Kristallkugel? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Du kannst es versuchen:Kann ich die alte wieder fit machen
Geber vorsichtig ausbauen und mit rotierender Drahtbürste die Anlegefläche an Karosserie und am Geber blank machen - soweit möglich. Arm und umwickelter Schleifkontakt reinige ich vorsichtig mit weicherer Messingdrahtbürste und Schleifpapier. Anlenkpunkt des Schwenkarms leichtgängig machen und Schwimmer auf Dichtheit prüfen!
Vielleicht hast Du ja Glück.
Neue Geber gibts universelle auf Ebä. Mit leichten Modi kannst Du die auch nutzen...
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
429CS hat geschrieben: ↑16. Aug 2021, 10:10Du kannst es versuchen:Kann ich die alte wieder fit machen
Geber vorsichtig ausbauen und mit rotierender Drahtbürste die Anlegefläche an Karosserie und am Geber blank machen - soweit möglich. Arm und umwickelter Schleifkontakt reinige ich vorsichtig mit weicherer Messingdrahtbürste und Schleifpapier. Anlenkpunkt des Schwenkarms leichtgängig machen und Schwimmer auf Dichtheit prüfen!
Vielleicht hast Du ja Glück.
Neue Geber gibts universelle auf Ebä. Mit leichten Modi kannst Du die auch nutzen...
Servus
Jawohl,so genau kannst Du vorgehen

Schönen Abend
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
2. Jun 2024, 09:38
-
- 0 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilcammer
27. Jan 2025, 14:29
-
- 8 Antworten
- 4135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Sep 2023, 09:58