Tankentlüftung

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Tankentlüftung

Beitrag von Steppel87 » 31. Mär 2019, 22:36

Guten Abend,

und schon wieder habe ich ne Frage.
Diesmal geht es mir um die Tankentlüftung. Diese ist ja im Motorraum verbaut. An dieser befindet sich ein Schlauch, welcher bei mir nur im Motorraum rumliegt.
Aber wo wird er angeschlossen? Geht des auch mit an den Luftfilter?
Wie ist es bei euch montiert?

Danke Stephan
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 31. Mär 2019, 22:46

Hi Stephan,
damals wurde das "closed Emission systeme" eingeführt.
Das könnte sowas sein.Sollte auf eine Dose oder Behälter , gefüllt mit Aktivkohle, gesteckt sein.
Mit der "modernen" Technik Anfang der 70er bin ich aber nicht so konfirm.
Da weiss bestimmt noch jemand was.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 1. Apr 2019, 06:40

Moin Stephan,

das Bild hier ist von einem 79er Ford Ranchero, das Prinzip müsste aber genauso sein.
Ich denke, das hilft?
wmfuel-system2.jpg
wmfuel-system2.jpg (54.88 KiB) 1861 mal betrachtet
Gruß
Christian

--
Bild

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 1. Apr 2019, 08:04

Vielen Dank ich werde das mal nachverfolgen.
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 1. Apr 2019, 17:03

Nach eine Frage, auf dem Bild sieht man bei Bauteil A, dass eine Leitung vom Tank dran geht, mittig sitzt eine Art Kappe und am anderen "großen" Anschluss ist nichts. Bei mir ist da so ein hässlicher Schlauch angekoppelt, welcher im Radhaus endet.

Wie ist das original? Geht das im Normalfall an den originalen Luftfilter? Der Edelbrock hat dafür ja keinen Anschluss! Muss ich zwingend einen schaffen?
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 1. Apr 2019, 17:55

Das geht wie im Schaubild angezeigt dann auch nirgendwo hin. Das ist die Tankentlüftung, außer ein wenig Benzindämpfen kommt da auch nichts raus.
Gruß
Christian

--
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag