-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Tachowelle ab
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Tachowelle ab
Da fahre ich heute gemütlich nach Hause und auf einmal brummt es mächtig laut von vorne.
Als ich gesehen habe, dass der Tacho tot ist, war klar, dass es vermutlich die Tachowelle ist, die fröhlich irgendwo dagegen dreht.
War ich bisher noch nicht dran.
Heute habe ich leider nicht mehr dir Zeit nachzusehen, aber ich nehme mal an, dass ich nur die Instrumente abschrauben muss, um zu sehen, was Sache ist.
Wie ist die Welle denn üblicherweise am Tacho fixiert?
Als ich gesehen habe, dass der Tacho tot ist, war klar, dass es vermutlich die Tachowelle ist, die fröhlich irgendwo dagegen dreht.
War ich bisher noch nicht dran.
Heute habe ich leider nicht mehr dir Zeit nachzusehen, aber ich nehme mal an, dass ich nur die Instrumente abschrauben muss, um zu sehen, was Sache ist.
Wie ist die Welle denn üblicherweise am Tacho fixiert?
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
Die Tachowelle ist hinten am Tacho mit einer Überwurfmutter verschaubt. Wenn Du die Instrumententafel losgeschraubt hast, kannst Du die ein Stück rausziehen. Um sie ganz rauszubekommen, müsstest Du die Tachowelle abschrauben. Wenn die Tafel Dir so schon entgegenkommt, wird die Welle wohl ab sein
Ich habe bei mir mal eine von Scott Drake eingebaut, die hat sich unten am Getriebe aus dem gequetschten Metallstück komplett gelöst. Die übliche Scott Dreck Quali halt 


- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Michael, oder direkt unterm Auto mal ansehen. Da kann man schnell feststellen was mit den Zahnrädern ist. Meiner fährt ja wieder, dann können wir auf die Grube.
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Ja, bezüglich Tachowellenqualität habe ich auch schon einiges gelesen.
Schrott und Dreck Produkte möchte ich eigentlich nicht verbauen.
Keine Ahnung, ob es Alternativen gibt.
Axel, gut zu wissen
Lärm kommt von der oberen Richtung, daher vermute ich, dass sie sich am Tacho gelöst hat.
Schrott und Dreck Produkte möchte ich eigentlich nicht verbauen.
Keine Ahnung, ob es Alternativen gibt.
Axel, gut zu wissen

Lärm kommt von der oberen Richtung, daher vermute ich, dass sie sich am Tacho gelöst hat.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Wichtig ist, das Ihr die neuen Tachowellen mit Öl flutet....meist ist etwas dabei, aber das ist eher als Produktprobe anzusehen.
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
Ich kenne eigentlich nur Graphit für Tachowellen. Öl und Fett verhärten ja irgendwann.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Bei meiner Tachowelle war ein kleines Tütchen Öl dabei mit der Anweisung das in die Aussenhülle der tachowelle zu kippen. 

Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag