Hallo,
habe heut meinen Ranchero abgeholt. Bin wirklich sehr zu Frieden, doch leider musste ich im dunklen feststellen, dass die Tachobeleuchtung nicht funktioniert.
Kann mir da jemand helfen?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Tachobeleuchtung geht nicht
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Oder dreh einfach mal am Lichtschalter. Wenn alles heile ist, lässt sie sich mit dem Lichtschalter dimmen. Oder ist es nur der Tacho,nicht das ganze Armaturenbrett?
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Danke für den Tip. Das mit dem dimmen muss ich mir mal ansehen.
Es geht um das gesamte Armaturenbrett.
Sobald ich den Lichtschalter heraus ziehe und das Abendlicht an ist, leuchtet lediglich die rechte Blinkeranzeige, die im Normalfall grün blinkt, dauerhaft orange.
Hier wird es sich um ein Masseproblem handeln oder?
Es geht um das gesamte Armaturenbrett.
Sobald ich den Lichtschalter heraus ziehe und das Abendlicht an ist, leuchtet lediglich die rechte Blinkeranzeige, die im Normalfall grün blinkt, dauerhaft orange.
Hier wird es sich um ein Masseproblem handeln oder?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Leuchtet die Blinkanzeige immer oder nur wenn Du blinkst?
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Weiß nicht, wie beim Ranchero die Instrumente genau aussehen (Bilder sind generell hilfreich bei Anfragen), aber das grüne Licht wurde damals mit blauen Kunststoffkappen relaisiert, durch die die gelben Birnen leuchten und somit grünes Licht erzeugen.
Leuchtet irgendetwas im ausgeschalteten Zustand gelb, was eigentlich grün leuchten sollte, könnte es sein, dass evtl im Instrument irgendeine Abdeckung gebrochen ist und das gelbe Licht ungefiltert seinen Weg zur Blinkeranzeige findet.
Leuchtet irgendetwas im ausgeschalteten Zustand gelb, was eigentlich grün leuchten sollte, könnte es sein, dass evtl im Instrument irgendeine Abdeckung gebrochen ist und das gelbe Licht ungefiltert seinen Weg zur Blinkeranzeige findet.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2019, 22:40
- Wohnort: Messel
- Fuhrpark: Ford thunderbird 1973 "Big Bird" 429 cui
Hallo,
Ich bin der Markus und neu bei euch.
Hatte aber auch schon Probleme mit der Innenraum Beleuchtung.
Der Vorbesitzer hatte eine Plus Leitung von der Instrumenten Beleuchtung für das Radio genutzt. Natürlich brauchte das Radio mehr Strom als die ursprüngliche Auslegung.
So flog immer die Sicherung für die Beleuchtung durch sobald mal den Lichtschalter hochdimmte für die Innenraum Beleuchtung.
Innenraum Beleuchtung einschalten = Lichtschalter eine Stufe heraus ziehen und nach links drehen. Wenn man einen weiteren Punkt überdreht, schaltet man die Innenraum Beleuchtung ein.
Weiterer Tipp : die alten Lichtschalter sind oft defekt, da das innenliegende "Potentiometer" oft verschlissen ist (Kohlen bzw. Kontakte zum Draht) der Lichtschalter kostete mich ca 38 € auf Ebay. 2 Tage Lieferzeit.
Bei dir hört es sich nach einem Masse Fehler an. Hierzu gibt es ein klasse Gerät was recht easy Kurzschlüsse identifizieren kann.
Hier ein Link zu dem Produkt (sorry.. Nerviger Typ, geht nur darum das Teil zu sehen)
VG
Markus
Ich bin der Markus und neu bei euch.
Hatte aber auch schon Probleme mit der Innenraum Beleuchtung.
Der Vorbesitzer hatte eine Plus Leitung von der Instrumenten Beleuchtung für das Radio genutzt. Natürlich brauchte das Radio mehr Strom als die ursprüngliche Auslegung.
So flog immer die Sicherung für die Beleuchtung durch sobald mal den Lichtschalter hochdimmte für die Innenraum Beleuchtung.
Innenraum Beleuchtung einschalten = Lichtschalter eine Stufe heraus ziehen und nach links drehen. Wenn man einen weiteren Punkt überdreht, schaltet man die Innenraum Beleuchtung ein.
Weiterer Tipp : die alten Lichtschalter sind oft defekt, da das innenliegende "Potentiometer" oft verschlissen ist (Kohlen bzw. Kontakte zum Draht) der Lichtschalter kostete mich ca 38 € auf Ebay. 2 Tage Lieferzeit.
Bei dir hört es sich nach einem Masse Fehler an. Hierzu gibt es ein klasse Gerät was recht easy Kurzschlüsse identifizieren kann.
Hier ein Link zu dem Produkt (sorry.. Nerviger Typ, geht nur darum das Teil zu sehen)
VG
Markus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 7863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElHocko
9. Mai 2024, 11:57