-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Steering Wheel F100 5th Generation - Crack
- Veterano
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. Feb 2018, 19:11
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: Ford F100 1970 FE 390
- Likes erhalten: 7 x
Steering Wheel F100 5th Generation - Crack
Moin Zusammen,
Ich habe in der Kleinanzeigenbucht ein original Lenkrad für meinen Pickup erstanden. Naja - wie das manchmal so läuft hab ich im Vorfeld wohl nicht genügend Fragen gestellt. Leider hat das Teil einige Risse siehe Fotos. Weiß jemand von Euch, ob unter dem Kunststoff ein Metalkern ist - also der Kunststoff quasi nur auf ein Metallenkrad gegossen wurde?
Falls nicht - bekommt man sowas haltbar restauriert?
Ich habe in der Kleinanzeigenbucht ein original Lenkrad für meinen Pickup erstanden. Naja - wie das manchmal so läuft hab ich im Vorfeld wohl nicht genügend Fragen gestellt. Leider hat das Teil einige Risse siehe Fotos. Weiß jemand von Euch, ob unter dem Kunststoff ein Metalkern ist - also der Kunststoff quasi nur auf ein Metallenkrad gegossen wurde?
Falls nicht - bekommt man sowas haltbar restauriert?
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Ja da ist Metall drunter!
Ich hab auch noch so ein Lenkrad, mit Rissen an den gleichen Stellen (sogar noch größer).
Bei mir sieht man die Metallspeichen. Ich denke man kann die Risse mit nem Harz oder Kleber auffüllen.
Zur Sicherheit mal auf zum nächsten Flughafen und das Ding durch die Gepäckkontrolle jagen, die haben doch grad nicht soooo viel zu tun
LG
Chris
Ich hab auch noch so ein Lenkrad, mit Rissen an den gleichen Stellen (sogar noch größer).
Bei mir sieht man die Metallspeichen. Ich denke man kann die Risse mit nem Harz oder Kleber auffüllen.
Zur Sicherheit mal auf zum nächsten Flughafen und das Ding durch die Gepäckkontrolle jagen, die haben doch grad nicht soooo viel zu tun

LG
Chris
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 3. Feb 2020, 22:16
- Wohnort: Wriedel
- Fuhrpark: Shoebox 1951
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 2 x
Hatte ich auch,mehrerere sogar. aufflexen bis auf das Metall ,Epoxyharz rein und viel Geduld beim Schleifen. Dann Kunstoffhaftgrundvermittler, Grundierung, eventuell oder eher ziemlich sicher nacharbeiten, dann Farbe und Klarlack....hat bei mir ganz gut gefunzt.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Sahne, chapeau!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 3. Feb 2020, 22:16
- Wohnort: Wriedel
- Fuhrpark: Shoebox 1951
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 2 x
Danke,ich meine ich mich erinnern zu können ,das ich in einem Video auf youtube eine Restauration eines Deinem sehr ähnlichen Lenkrades gesehen habe. Kann man ja grob als Vorlage nehmen 

- Veterano
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. Feb 2018, 19:11
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: Ford F100 1970 FE 390
- Likes erhalten: 7 x
Hab das verregnete Wochenende mal genutzt und mich um mein Lenkrad gekümmert. Die Bruchstellen wurden mit dem Dremel ausgefräst und sauber gemacht. Dann Epoxy mit etwas Füllstoff thixotropiert und in die Schadstellen modelliert. Nun mal trocknen lassen und dann schleifen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
18. Dez 2024, 17:38
-
- 0 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
30. Nov 2024, 10:15
-
- 4 Antworten
- 2598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
30. Mär 2025, 16:54
-
- 3 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
29. Apr 2025, 19:43
-
-
Überholung Servolenkgetriebe 68er 2WD F250 FOMO Power Steering Box
von OTTOMOTORS » 8. Feb 2024, 10:32 » in Technikfragen - 10 Antworten
- 3140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
15. Feb 2024, 10:49
-