Startschwierigkeiten

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 52
Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
Wohnort: Heidelberg
Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500
Likes erhalten: 4 x

Startschwierigkeiten

Beitrag von Rubberduck » 2. Okt 2019, 09:22

Fahrzeug ´67 Galaxie mit 289
alles Serie außer Pertronix kontaktlose Zündung im originalen Verteiler.
Ich hatte in letzter Zeit immer mehr Probleme den kalten Motor zu starten.
Erstmal dreimal pumpen mit dem Gaspedal, Choke schließt.
Starten, kommt sofort, jedoch sobald ich mit dem Zünschlüssel die Startposition verlasse stirbt er
sofort ab. Wenn ich in Startposition bleibe, läuft er. Ist natürlich nicht gut, da der Motor dann den
Anlasser mitdreht. Es ist, als würde die Zündung ausfallen, wenn ich die Startposition verlasse.
Irgendwann läuft er dann doch, jedoch nur, wenn ich beim Starten schon die Drehzahl recht hoch
halte, so 2000 U/min.
Woran kann das liegen?


Mario
Bild

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 2. Okt 2019, 09:58

Zieht der Motor irgendwo Nebenluft?
Das würde ich als erstes überprüfen. Das würde auch das am Leben halten mit höherer Drehzahl erklären.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 52
Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
Wohnort: Heidelberg
Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Rubberduck » 2. Okt 2019, 10:44

Danke für den Hinweis. Das werde ich morgen mal überprüfen.

Mario
Bild

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 639
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 2. Okt 2019, 12:30

Zündungsschalter defekt. Bei mir (70er Baujahr) sitzt der auf dem unteren Teil der Lenksäule, auf den das Gestänge des Zündschlosses geht. Ausbauen, vorsichtig zerlegen, reinigen, neu einstellen oder gleich gegen neu ersetzen.
Wenn das Ding aussieht wie beim 1967er Mustang und im Amaturenbrett sitzt, ist der Zündschalter im Zündschloß integriert . Kann man aber genau so gut oder schlecht zerlegen...

https://www.velocity-group.de/motor-zue ... dschalter/
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 52
Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
Wohnort: Heidelberg
Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Rubberduck » 4. Okt 2019, 08:20

Falschluft zieht er nicht. So wird es wahrscheinlich der Zündugsschalter sein.
Den habe ich mal bestellt.

Vielen Dank an Euch. Ich werde berichten, wie es weitergeht.


Mario
Bild

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 52
Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
Wohnort: Heidelberg
Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Rubberduck » 22. Okt 2019, 13:18

So, neuen Zündugsschalter eingebaut.
Ergebnis: Keine Besserung.
Nach einigen Messungen stellte sich heraus, daß die Zündspule die Ursache war.
Eine andere eingebaut und er startete, ganz normal.

Mario
Bild

Antworten