-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Starterrelais 3-polig und High torque Mini Anlasser
- Grischan
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jan 2022, 20:52
- Wohnort: 31234 Edemissen
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 HD
- Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 36 x
Starterrelais 3-polig und High torque Mini Anlasser
Moin!
Mein Karren will einfach nicht über das Zündschloss starten. Wenn ich allerdings das dünne (Relais-)Kabel vom neuen Anlasser direkt an den Pluspol der Batterie lege startet er sofort ( vorausgesetzt beide dicken kabel sind zusammen links verschraubt. Ich probiere schon den ganzen Tag rum und werde langsam bekloppt. Das dünne rote Kabel mit der Krokodilklemme geht zum anlassereigenen Relais. Ist das Relais am Kotflügel hin?
Hier mal ein Foto: Grüße
Mein Karren will einfach nicht über das Zündschloss starten. Wenn ich allerdings das dünne (Relais-)Kabel vom neuen Anlasser direkt an den Pluspol der Batterie lege startet er sofort ( vorausgesetzt beide dicken kabel sind zusammen links verschraubt. Ich probiere schon den ganzen Tag rum und werde langsam bekloppt. Das dünne rote Kabel mit der Krokodilklemme geht zum anlassereigenen Relais. Ist das Relais am Kotflügel hin?
Hier mal ein Foto: Grüße
Zuletzt geändert von Grischan am 8. Aug 2023, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ich versuche das nochmal aus der Erinnerung zu holen, ansonsten bitte korrigieren.
Du musst den Anlasser komplett anders verkabeln!
Der neue Anlasser hat ein eigenes Relais das ist richtig! Dein jetziges Relais am Kotflügel didient jetzt nur noch zum durchschalten (zündung,Start) zum neuen Anlasser.
Heisst dein Anlasser bekommt direkt von der Batterie ein Pluskabel am besten 50qm
Und das dünne Relaiskabel vom Anlasser auch dort hin wo deine Krokodilklemme sitzt!
Das Dicke Plus von der Batterie zu deinem Kotflügelrelais bleibt du musst ja den Strom durchschalten können.
Das ganze ist zwar doppelt gemoppelt, aber das Anlasserrelais zieht wohl so viel Strom das du dein Zündungspluskabel damit schmorst daher schaltet dein Kotflügelrelais den hohdn Strom!
Du musst den Anlasser komplett anders verkabeln!
Der neue Anlasser hat ein eigenes Relais das ist richtig! Dein jetziges Relais am Kotflügel didient jetzt nur noch zum durchschalten (zündung,Start) zum neuen Anlasser.
Heisst dein Anlasser bekommt direkt von der Batterie ein Pluskabel am besten 50qm
Und das dünne Relaiskabel vom Anlasser auch dort hin wo deine Krokodilklemme sitzt!
Das Dicke Plus von der Batterie zu deinem Kotflügelrelais bleibt du musst ja den Strom durchschalten können.
Das ganze ist zwar doppelt gemoppelt, aber das Anlasserrelais zieht wohl so viel Strom das du dein Zündungspluskabel damit schmorst daher schaltet dein Kotflügelrelais den hohdn Strom!
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das schwarze dicke Anlasserkabel mit auf das rote Batteriekabel auf die linke Seite des Magnetschalters klemmen und ein neues Steuerkabel stattdessen (gelber Pfeil) runter zum internen Magnetschalter des neuen Anlassers legen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ist er denn vorher normal angesprungen ? mit dem alten Anlasser.
Ansonsten kannst das Relais prüfen indem du oben an dem abgewinkelten Stecker 12 v drauf gibst dann muss es schalten !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Grischan
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jan 2022, 20:52
- Wohnort: 31234 Edemissen
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 HD
- Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 36 x
Moin und Danke für die Rückmeldung!
Habe es jetzt, wie von Schraubaer beschrieben, verkabelt. Wenn ich nun, wie von Ranchero78 beschrieben, 12V direkt von der Batterie an den abgewinkelten Stecker gebe springt startet der Motor. So scheint das Relais ja intakt zu sein.
Das ganze Fahrzeug ist übrigens eine Vollresto. Alle Stecker sind wieder so zusammen wie sie es ursprünglich auch waren.
Kann es evtl. am Ignition switch an der Lenksäule liegen?
Habe es jetzt, wie von Schraubaer beschrieben, verkabelt. Wenn ich nun, wie von Ranchero78 beschrieben, 12V direkt von der Batterie an den abgewinkelten Stecker gebe springt startet der Motor. So scheint das Relais ja intakt zu sein.
Das ganze Fahrzeug ist übrigens eine Vollresto. Alle Stecker sind wieder so zusammen wie sie es ursprünglich auch waren.
Kann es evtl. am Ignition switch an der Lenksäule liegen?
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ja wie Heiner sagte kannst natürlich auch so lassen die Verkabelung .
Richtig bei dir kommt jetzt quasi vom Zündschloss kein Strom zum Starterrelais wenn du den Schlüsseldrehst.
Da musst du jetzt messen biswohin Strom anliegt bzw es nicht weiter geht!
Zündschloss ? Oder erst gar kein Strom zum Zündschloss?
Richtig bei dir kommt jetzt quasi vom Zündschloss kein Strom zum Starterrelais wenn du den Schlüsseldrehst.
Da musst du jetzt messen biswohin Strom anliegt bzw es nicht weiter geht!
Zündschloss ? Oder erst gar kein Strom zum Zündschloss?
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Grischan
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jan 2022, 20:52
- Wohnort: 31234 Edemissen
- Fuhrpark: 1984 Ford F-250 HD
- Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 36 x
Ok. Ich versuche mich mal dranRanchero78 hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 12:05Ja wie Heiner sagte kannst natürlich auch so lassen die Verkabelung .
Richtig bei dir kommt jetzt quasi vom Zündschloss kein Strom zum Starterrelais wenn du den Schlüsseldrehst.
Da musst du jetzt messen biswohin Strom anliegt bzw es nicht weiter geht!
Zündschloss ? Oder erst gar kein Strom zum Zündschloss?
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Da du ja sagst VOLLRESTO ! hat der Wagen am Getriebe einen Neutral Switch Schalter ?
wenn der natürlich nicht korrekt arbeitet startet er auch nicht !!!
wenn der natürlich nicht korrekt arbeitet startet er auch nicht !!!
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-
-
- 6 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
17. Aug 2023, 14:43
-
- 0 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigBlueMustang
24. Apr 2025, 12:10
-
- 4 Antworten
- 2599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
30. Mär 2025, 16:54
-
- 23 Antworten
- 16081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
24. Sep 2023, 10:50