Guck' mal nach den nötigen Änderungen (Ministarter, Lenkgetriebe, Idler PS), die dort besprochen werden!
Shortys alleine bringen nichts spürbares an Mehrleistung.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
Spezifikation Auspuffanlage
- Schraubaer
- Beiträge: 6985
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1168 x
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1232 x
- Likes erhalten: 912 x
Das sind die ff391 von denen ich geschrieben habe, das Kürzel dahinter steht für die jeweilige Beschichtung bzw dem finish.Ghostrider352cui hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 08:37Moin Henk,
das wäre natürlich nicht so gut wenn´s nicht passen würde.
Was hälst du von den Sanderson Blockhuggers? Sehen für mich wie Shortys aus, sollen aber noch mal was anderes sein. Leistungstechnisch entsprechen die wohl den Shortys. Vielleicht entfällt da die Problematik mit dem Lenkgetriebe.
https://www.summitracing.com/parts/snh- ... /make/ford
Beste Grüße und einen angenehmen Start in die neue Woche.
Chris
Guck bitte auf der Sanderson Seite, die müssen nicht nur zum Motor, sondern auch zum Auto passen!
Der Serienanlasser passt mit den Sanderson shortys wunderbar.
Guck doch mal in der US Bucht, da findest Du auch Kopien aus Edelstahl für recht kleines Geld.
Das sind die Kopien der Sanderson ff390 für Galaxies bis Baujahr 1964.
Gruß Heiko aka Henk
-
Ghostrider352cui
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. Jun 2021, 22:10
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 25 x
Möglichweise...soll ja noch ne X-Pipe und evtl. ne andere Ansaugung druf. Die FE´s sollen das ja gern haben. Wird nix Bahnbrechendes sein aber alles andere ist preislich eine ganz andere Liga. Dann kann ich mir gleich einen neuen Crate mit entsprechender Leistung geben.Schraubaer hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 09:04Guck' mal nach den nötigen Änderungen (Ministarter, Lenkgetriebe, Idler PS), die dort besprochen werden!
Shortys alleine bringen nichts spürbares an Mehrleistung.
-
Ghostrider352cui
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. Jun 2021, 22:10
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 25 x
Gefunden! Wie sagst....für kleines Geld...Henk hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 10:14Das sind die ff391 von denen ich geschrieben habe, das Kürzel dahinter steht für die jeweilige Beschichtung bzw dem finish.Ghostrider352cui hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 08:37Moin Henk,
das wäre natürlich nicht so gut wenn´s nicht passen würde.
Was hälst du von den Sanderson Blockhuggers? Sehen für mich wie Shortys aus, sollen aber noch mal was anderes sein. Leistungstechnisch entsprechen die wohl den Shortys. Vielleicht entfällt da die Problematik mit dem Lenkgetriebe.
https://www.summitracing.com/parts/snh- ... /make/ford
Beste Grüße und einen angenehmen Start in die neue Woche.
Chris
Guck bitte auf der Sanderson Seite, die müssen nicht nur zum Motor, sondern auch zum Auto passen!
Der Serienanlasser passt mit den Sanderson shortys wunderbar.
Guck doch mal in der US Bucht, da findest Du auch Kopien aus Edelstahl für recht kleines Geld.
Das sind die Kopien der Sanderson ff390 für Galaxies bis Baujahr 1964.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 22985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
14. Sep 2025, 10:55
