Wie in einem anderen Forenbeitrag schon geschrieben, habe ich für meinen Pickup ein Umbauset auf Servolenkung bei summit gekauft und nun auch eingebaut. Falls jemand genaueres zum Produkt selbst wissen möchte, kann ich gerne Auskunft geben. Die Qualität ist echt in Ordnung und der Einbau ging ziemlich simpel. Aber der Reihe nach. Folgende Teile sind im Set enthalten:
- neues Lenkgetriebe von cpp
- neue Servopumpe von Saginaw
- Servoschläuche
- neuer Pitman Arm
- Halterung Servopumpe für y-Block
Was ich noch zusätzlich dazu geordert habe:
- Zusatzriemenscheibe für Montage am Balancer / Riemenscheibe Kurbelwelle
- Keilriemen
- neues Innenlager zur Sicherung der Lenkstange in der Lenksäule unten
- neue Halterung für die Lenksäule am Kabinenboden
Für den Umbau musste ich das Auspuffrohr vom Krümmer abschrauben und zur Seite schieben und auch den Ölfilter ausbauen. Räder können dran bleiben, man hat aber etwas einfacher arbeiten, wenn man das Rad auf der Fahrerseite abbaut, weil man dann besser an den pitman arm und die Schrauben vom Lenkgetriebe kommt. Das Schaltgestänge muss ab und das Lenkrad sowie die Kabel vom Blinker und der Hupe Dann habe ich den Teppich im Bereich um die Lenksäule hochgeklappt und das Montageblech vom Kabinenboden abgeschraubt. Dann die Halterung der Lenksäule unten am alten Getriebe gelöst und oben die Halterung in der Kabine. Dann das draglink aufgeschraubt und den pitman Arm abmontiert. Dann konnte ich das alte Lenkgetriebe inkl. der Lenkstange nach unten rausholen. Danach die Lenksäule komplett raus. Ich habe mir dann auf einer großen Pappe die beiden Lenkgetriebe mit den Löchern genau ausgerichtet, um so die genaue Länge der Lenkstange und der Lenksäule zu bekommen, welche beide zu kürzen sind, da das neue Getriebe größer ist und dazu noch die Hardyscheibe kommt. Dann Stange und Säule gekürzt. Stange dann an die Hardyscheibe mit zwei Splinten montiert (durchgebohrt). Danach dann neues Getriebe installiert, Pitman Arm wieder drauf und draglink. Dann von innen dieLenksäule inkl. Lenkstange und Hardyscheibe auf das Getriebe gesteckt und alles gesichert und verschraubt. Dann Blech wieder auf den Boden der Kabine geschraubt und Teppich neu verklebt. Lenkrad montiert und Verkabelung dran. Danach dann neue Riemenscheibe und die Servopumpe installiert sowie Keilriemen und Schläuche. Servopumpe befüllt und dann Motor gestartet und System entlüften lassen. Öl dann entsprechend nachgefüllt und dann ging’s zur ersten Testfahrt. Was soll ich sagen - ein Gedicht, den Laster nun zu lenken. Ich bin froh, den Umbau gemacht zu haben. Ich warte jetzt noch auf die neue Halterung für die Lenksäule am Kabinenboden. Die muss dort noch hin, weil ansonsten zu viel Bewegung im System ist. Ich habe jetzt erst mal provisorisch noch ein Halteblech an der Spritzwand montiert (s. Pfeil im Foto), das kommt dann später wieder weg. Die neue Halterung kann ich aber dann gut von innen einbauen. Ich musste das Schaltgestänge und den Neutralschalter auch neu einstellen. Zudem ist der Platz zwischen Hardyscheibe und Schaltgestänge und Neutralschalter sehr knapp. Ich musstehier die Schraubenköpfe etwas abschleifen (s. Kreis im Foto). So, nun noch ein paar Bilder. Falls jemand noch genaueres wissen will, einfach melden. Ich habe für den ganzen Umbau ca. 10 Stunden benötigt, allerdings auch langsam gearbeitet und auch gleich noch die Lenksäule neu lackiert.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Servolenkung 1956 F100
- Laubfrosch56
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 545 x
- Likes erhalten: 203 x
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Jun 2021, 23:00
- Wohnort: Südlohn
- Fuhrpark: Mini BJ 89, Morgan 4/4 BJ 79, Ford F100 BJ 55
- Likes erhalten: 1 x
Hallo,
Ich bauen gerade einen aus bj 56 fertig, wo kann ich so eine Servolenkung kaufen, kannst Du mir
einen Tipp geben.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert
Ich bauen gerade einen aus bj 56 fertig, wo kann ich so eine Servolenkung kaufen, kannst Du mir
einen Tipp geben.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Bei CPP wie oben beschrieben:
https://www.classicperform.com/ford.htm#23
Katalogseite 86:
https://www.classicperform.com/Catalog/ ... ection.pdf
https://www.classicperform.com/ford.htm#23
Katalogseite 86:
https://www.classicperform.com/Catalog/ ... ection.pdf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 113 Antworten
- 13799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andysun
15. Okt 2024, 16:56
-
- 3 Antworten
- 1451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Nov 2024, 18:41
-
- 0 Antworten
- 3118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andysun
13. Mär 2024, 19:36
-
- 1 Antworten
- 3047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
30. Jul 2023, 17:51
-
- 2 Antworten
- 2579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gonzo
19. Okt 2023, 21:59