Momentan habe ich ja das Problem, dass mein Bremskraftverstärker aus gefallen ist.
Ein A1 Cardone habe ich bestellt. Das dauert noch eine Weile, bis er da ist.
Heute bin ich mal wieder meinen Volvo gefahren und habe beim ersten Bremsen eineVollbremsung hingelegt. Klar beim LTD ohne BKV tut sich nicht viel. Und vor dem Ausfall war die Bremsleistung auch nicht sonderlich gut.
Nun habe ich ja noch ein bisschen Zeit und kann mich nach ner anderen Scheibenbremsanlage umsehen.
Welche würdet ihr mir vorschlagen, wenn sie so richtig gut den Wagen verzögern soll? ....oder bin ich da gefangen mit dem was normalerweise für den 67er LTD angeboten wird?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Scheibenbremsen mit guter oder bester Bremskraft?
- Dawickerl_1
- Beiträge: 154
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Hi, BKV hat ja nur Einfluss auf die Bedienkräfte, aber nicht auf die Bremsleistung. Man muss nur kräftig draufsteigen
Ich weiß nicht welches Setup du hast, aber die serienmäßigen Scheibenbremsen verrichten ihre Arbeit recht gut. Nach schlechten Erfahrungen mit Umrüst Kits würde ich auf jeden Fall den Weg mit Originalteilen gehen. Eventuell noch Porterfield Beläge.
lg Martin

Ich weiß nicht welches Setup du hast, aber die serienmäßigen Scheibenbremsen verrichten ihre Arbeit recht gut. Nach schlechten Erfahrungen mit Umrüst Kits würde ich auf jeden Fall den Weg mit Originalteilen gehen. Eventuell noch Porterfield Beläge.
lg Martin
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Danke Martin
.
Umbau auf ein anderes Bremssystem dann eher nicht. Spart auch viel Geld, wenn ich das nicht mache. Und meins bleibt original, was mir auch wichtig ist. Anscheinend war der BKV über die Jahre schon am schwächeln.
Am besten dann neue Scheiben und Porterfield Beläge einbauen.

Umbau auf ein anderes Bremssystem dann eher nicht. Spart auch viel Geld, wenn ich das nicht mache. Und meins bleibt original, was mir auch wichtig ist. Anscheinend war der BKV über die Jahre schon am schwächeln.
Am besten dann neue Scheiben und Porterfield Beläge einbauen.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
....und evtl. noch neue Bremssättel, da eine Bremsbacke schief abgenutzt. Dieser Bremssattel ist noch ein altes FoMoCo Teil.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
24. Apr 2024, 10:05